Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orgeln
  • Verein
  • Anton Bruckner & Mariendom 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dommusikverein Linz
Dommusikverein Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber umringt von kleinen und großen Orgelentdeckerinnen und Orgelentdeckern

„Rudigierorgel mit allen Sinnen!“

ORGEL.SINNE

Im Rahmen des Kinderdoms bei der Langen Nacht der Kirchen am 24. Mai 2019 um 15.00 Uhr nahm Domorganist Wolfgang Kreuzhuber Groß und Klein auf eine Reise in die Welt der Rudigierorgel mit.

mehr: „Rudigierorgel mit allen Sinnen!“
Mariendom Linz im Frühling

Galante Orgelmusik für zwei Orgeln

ORGEL.LITURGIE im Mariendom

Domorganist Wolfgang Kreuzhuber und Dommusikassistent Gerhard Raab hüllten den Linzer Mariendom am 19. Mai 2019 im Rahmen der ORGEL.LITURGIE in heiter-beschwingte Klänge. 

mehr: Galante Orgelmusik für zwei Orgeln
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern des ORGEL.SEMINARs

„Rudigierorgel hautnah!“

ORGEL.SINNE

Domorganist Wolfgang Kreuzhuber lud am 4. Mai 2019 im Rahmen des Monatsschwerpunkts ORGEL.SINNE zu einem ORGEL.SEMINAR unter dem Motto „Rudigierorgel hautnah!“ in den Mariendom Linz ein.

mehr: „Rudigierorgel hautnah!“
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit seinem Registranten Florian Zethofer

Tanz auf der Orgel – und in den Mai!

ORGEL.TANZ

Zu einem Tanz auf der Orgel mit Domorganist Wolfgang Kreuzhuber lud das Brucknerhaus Linz im Rahmen der „Brucknerbeats“ am 30. April 2019 ab 20.00 Uhr in den Linzer Mariendom.

mehr: Tanz auf der Orgel – und in den Mai!
Schriftlesungen

Improvisationen zu den Perikopen des Ostermontags

ORGEL.LITURGIE im Mariendom

Mit Orgelimprovisationen über die Schriftlesungen des Ostermontags erfüllte Domorganist Wolfgang Kreuzhuber im Rahmen der ORGEL.LITURGIE am 22. April 2019 die Feiernden im Mariendom Linz mit Freude.

mehr: Improvisationen zu den Perikopen des Ostermontags
Fachkommission für Orgel und Orgelbau der Österreichischen Kirchenmusikkommission

Erstes Orgelreferententreffen in Linz

ORGEL.WISSENSCHAFT

Am 1. und 2. April 2019 fand im Linzer Bischofshof das erste Treffen der Fachkommission für Orgel und Orgelbau der Österreichischen Kirchenmusikkommission statt.

mehr: Erstes Orgelreferententreffen in Linz
Mariendom Linz in der Frühlingssonne

Orgelmusik zur Fastenzeit für zwei Orgeln

ORGEL.LITURGIE im Mariendom

Mit Orgelmusik zur Fastenzeit für zwei Orgeln berührten Domorganist Wolfgang Kreuzhuber (Chororgel) und Dommusikassistent Gerhard Raab (Rudigierorgel) bei der ORGEL.LITURGIE am zweiten Fastensonntag die Gemeinde im Mariendom Linz.

mehr: Orgelmusik zur Fastenzeit für zwei Orgeln
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dommusikverein Linz


Baumbachstraße 3
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-3112
dommusikverein@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dommusikverein

...ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben...

(SC6)

anmelden
nach oben springen