Domorganist Wolfgang Kreuzhuber begeisterte im Rahmen des Jubiläumskonzerts anlässlich des 150. Jahrestags der Uraufführung der e-Moll-Messe von Anton Bruckner mit einer Improvisation über das Jubiläumswerk.
EIN Künstler an der Rudigierorgel. EINE grandiose Improvisation. EIN Video ohne Schnitte. EIN echtes Highlight. Das ist die Kurzbeschreibung der ONE TAKE SESSIONS-Produktion mit Wolfgang Kreuzhuber anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Rudigierorgel.
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber und Gerhard Raab verwandelten den Linzer Mariendom am 16. Juni 2019 im Rahmen der ORGEL.LITURGIE musikalisch in eine französische Kathedrale.
Am 12. Juni 2019 lud die Education Group zum TheoPrax-Netzwerknachmittag ins ORF-Landesstudio Oberösterreich. Der Dommusikverein Linz – einer von 29 TheoPrax-Auftraggebern im Schuljahr 2018/2019 – durfte dabei sein Projekt „ORGEL.KINDER an der Rudigierorgel“ mit der TheoPrax-Gruppe „RamsRudis“ vorstellen.
Autor Rudolf Habringer und Domorganist Wolfgang Kreuzhuber beeindruckten bei der Langen Nacht der Kirchen am 24. Mai 2019 mit ihrer musikalisch-literarischen Stunde.
Bei der Langen Nacht der Kirchen am 24. Mai 2019 lud Domorganist Wolfgang Kreuzhuber um 16.00 Uhr zur Orgelführung „Rudigierorgel mit allen Sinnen!“ in den Linzer Mariendom ein.
Im Rahmen des Kinderdoms bei der Langen Nacht der Kirchen am 24. Mai 2019 um 15.00 Uhr nahm Domorganist Wolfgang Kreuzhuber Groß und Klein auf eine Reise in die Welt der Rudigierorgel mit.