Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orgeln
  • Verein
  • Anton Bruckner & Mariendom 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dommusikverein Linz
Dommusikverein Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Blick auf die Rudigierorgel mit Madonna im Vordergrund

Festlicher Abschluss des Jubiläumsjahres

ORGEL.LITURGIE im Mariendom

Am 7. Dezember 2019, dem Vorabend des Hochfestes Mariä Empfängnis, feierte der Dommusikverein Linz im Rahmen einer ganz besonderen ORGEL.LITURGIE im Mariendom Linz den Abschluss des Jubiläums „50 Jahre Rudigierorgel“.

mehr: Festlicher Abschluss des Jubiläumsjahres
Rudigierorgel hinter Geschenkpapier

Orgelmusik voller Überraschungen

ORGEL.LITURGIE im Mariendom

Am 17. November 2019 stand die ORGEL.LITURGIE im Mariendom Linz ganz im Zeichen der Orgelmusik voller Überraschungen.

mehr: Orgelmusik voller Überraschungen
ORGEL.ÜBERRASCHUNG: Orgeldingsda

Heiteres Orgeldingsda

ORGEL.ÜBERRASCHUNG

Für November 2019 hat der Dommusikverein Linz eine ORGEL.ÜBERRASCHUNG versprochen – es handelt sich in der Tat um etwas ganz Besonderes, ein heiteres ORGELDINGSDA.

mehr: Heiteres Orgeldingsda
Weinlaub

Orgelmusik für Groß und Klein im „Weinmonat“

ORGEL.LITURGIE im Mariendom

Für die ORGEL.LITURGIE am 20. Oktober 2019 um 10.00 Uhr im Mariendom Linz hatte Domorganist Wolfgang Kreuzhuber Orgelmusik gewählt, die Groß und Klein gefällt.

mehr: Orgelmusik für Groß und Klein im „Weinmonat“
Wasserfarben und Pinsel

Malwettbewerb rund um die Orgel

ORGEL.KINDER

Eine Orgel malen? Du sagst: Nichts leichter als das. Dann mach von 13. Oktober 2019 bis 16. November 2019 mit beim Malwettbewerb des Dommusikvereins Linz und des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz und male ein Bild, das zeigt, wie toll Orgeln sind. 

mehr: Malwettbewerb rund um die Orgel
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber umringt von kleinen und großen Orgelentdeckerinnen und Orgelentdeckern

Faszinierender Kinderorgeltag im Mariendom Linz

ORGEL.KINDER

Unter dem Motto „Große und kleine Pfeifen in Aktion!“ lud der Dommusikverein Linz am 12. Oktober 2019 von 14.00 bis 17.00 Uhr zum Kinderorgeltag in den Mariendom ein.

mehr: Faszinierender Kinderorgeltag im Mariendom Linz
Kathedrale von Segovia

Musikalische Grüße aus dem 17. Jahrhundert

ORGEL.LITURGIE im Mariendom

Dommusikassistent Gerhard Raab beeindruckte bei seiner ORGEL.LITURGIE am 22. September 2019 an der Rudigierorgel im Mariendom Linz mit süddeutscher und spanischer Orgelmusik aus dem 17. Jahrhundert.

mehr: Musikalische Grüße aus dem 17. Jahrhundert
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • ...
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dommusikverein Linz


Baumbachstraße 3
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-3112
dommusikverein@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dommusikverein

...ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben...

(SC6)

anmelden
nach oben springen