Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orgeln
  • Verein
  • Anton Bruckner & Mariendom 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dommusikverein Linz
Dommusikverein Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Wolfgang Kreuzhuber und Rudolf Habringer „umgeben von lauter Pfeifen“

Musikalisches und sprachliches Pointenfeuerwerk

ORGEL.KABARETT

Eine Kabarettpremiere der besonderen Art boten Rudolf Habringer und Wolfgang Kreuzhuber mit ihrem ORGEL.KABARETT unter dem Motto „Beruf: Organist/in. Umgeben von lauter Pfeifen.“ am 6. Februar 2019 im bis auf den letzten Platz ausverkauften Kleinen Saal der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. 

mehr: Musikalisches und sprachliches Pointenfeuerwerk
„Nasenflötenbär“ im Mariendom Linz

Heitere Orgelmusik im Fasching

ORGEL.LITURGIE im Mariendom

Mit heiterer Orgelmusik an der Rudigierorgel erfreute Dommusikassistent Gerhard Raab am 17. Februar 2019 im Linzer Mariendom im Rahmen der ORGEL.LITURGIE.

mehr: Heitere Orgelmusik im Fasching
ORGEL.HUMOR

Täglich neue Heiterkeiten rund um die Orgel

ORGEL.HUMOR

Im Februar 2019 gibt's täglich Humorvolles aus der Welt der Orgel: Von der ORGEL.ANEKDOTE bis zum ORGEL.WITZ, von der ORGEL.KARIKATUR bis zum ORGEL.RÄTSEL.

mehr: Täglich neue Heiterkeiten rund um die Orgel
Improvisationen über die Perikopen des Tages

Improvisationen zu den Perikopen des Tages

ORGEL.LITURGIE im Mariendom

Mit Orgelimprovisationen über die Perikopen des Sonntags berührte Domorganist Wolfgang Kreuzhuber im Rahmen der ORGEL.LITURGIE am 20. Januar 2019 die Feiernden im Mariendom Linz.

mehr: Improvisationen zu den Perikopen des Tages
Schreibmaschine mit Text über die Orgel

Täglich neuer Lesestoff für Orgelfans

ORGEL.POESIE

Im Januar 2019 steht die ORGEL.POESIE im Fokus: Die Orgel wird auf verschiedene Weise poetisch beleuchtet – aus Perspektive von Musikerinnen und Musikern, Literatinnen und Literaten und vielen anderen. 

mehr: Täglich neuer Lesestoff für Orgelfans
Rote Kerzen

Orgelmusik zum Advent

ORGEL.LITURGIE im Mariendom

Mit Orgelmusik zum Advent erfreute Domorganist Wolfgang Kreuzhuber im Rahmen der ORGEL.LITURGIE am dritten Adventssonntag („Gaudete“) die feiernde Gemeinde im Mariendom Linz.

mehr: Orgelmusik zum Advent
Festgottesdienst zu 50 Jahre Rudigierorgel am 8. Dezember 2018 im Mariendom Linz

Festgottesdienst mit besonderem Ständchen

ORGEL.LITURGIE im Mariendom

Am Patrozinium des Linzer Mariendoms wurde ein Festgottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer auch der 50. Weihetag der Rudigierorgel gefeiert – und Domorganist Wolfgang Kreuzhuber gratulierte „seiner“ Rudigierorgel auf ganz besondere Weise.

mehr: Festgottesdienst mit besonderem Ständchen
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dommusikverein Linz


Baumbachstraße 3
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-3112
dommusikverein@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dommusikverein

...ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben...

(SC6)

anmelden
nach oben springen