Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orgeln
  • Verein
  • Anton Bruckner & Mariendom 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dommusikverein Linz
Dommusikverein Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Abt Reinhold Dessl, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Domorganist Wolfgang Kreuzhuber, Landeshauptmann a.D. Josef Pühringer, Bischof em. Maximilian Aichern, Generalvikar Severin Lederhilger

Auszeichnung des Landes Oberösterreich

30. November 2017

Domorganist Wolfgang Kreuzhuber erhielt am 30. November 2017 das Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich im Rahmen eines Festakts im Linzer Landhaus.

mehr: Auszeichnung des Landes Oberösterreich
Uraufführung von 'Der Friede sei mit Euch': Monika Schwabegger und Wolfgang Kreuzhuber

Uraufführung: „Der Friede sei mit Euch“

23. Oktober 2017

Zehn Jahre nach der Seligsprechung von Franz Jägerstätter hat Wolfgang Kreuzhuber einen Text des Seligen vertont – ein ganz besonderes musikalisches Werk.

mehr: Uraufführung: „Der Friede sei mit Euch“
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber hört seine Fanfare gleich zum ersten Mal 'live'...

Ein akustischer Blindflug!

18. Januar 2016

Wolfgang Kreuzhuber erzählt von seinem akustischen Blindflug, den Uraufführungen sowie dem Umgang mit Aufregung und Kälte bei Bischof Scheuers Amtseinführung – und was zu hören hat er auch mit!

mehr: Ein akustischer Blindflug!
Amtseinführung von Bischof Manfred Scheuer

Musikalisches Special

17. Januar 2016

Gehört hat sie nur, wer bei der Amtseinführung von Bischof Scheuer im kalten Mariendom war: die feierliche Orgelimprovisation von Domorganist Wolfgang Kreuzhuber. Drum bieten wir diese hier exklusiv zum "Nachhören" an...

mehr: Musikalisches Special
Wolfgang Kreuzhuber beim Komponieren

Eine Festfanfare für den neuen Bischof von Linz...

Januar 2016

Für die Amtseinführung von Bischof Scheuer komponierte Wolfgang Kreuzhuber u.a. eine Festfanfare für zwei Orgeln und Blechbläser – er verrät mehr über Entstehung und Idee.

mehr: Eine Festfanfare für den neuen Bischof von Linz...
Wolfgang Kreuzhuber mit glücklichen GewinnerInnen

Herzlichen Glückwunsch!

3. September 2015

Beim Raumklang-Gewinnspiel war musikalisches Wissen (oder zumindest: wo man's findet...) gefragt - drei glückliche GewinnerInnen durften sich über je zwei Konzertkarten freuen...

mehr: Herzlichen Glückwunsch!
Rudigierorgel visualized – wenn aus Orgel und Elektronik eine Symbiose in Bildern eingehen.

Rudigierorgel visualized – Orgel meets Elektronik

4. September 2014

Wenn sich die Klänge der Rudigierorgel aus den Händen von Wolfgang Kreuzhuber in Bilder verwandeln, dann ist Zeit für „Rudigierorgel visualized“...

mehr: Rudigierorgel visualized – Orgel meets Elektronik
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dommusikverein Linz


Baumbachstraße 3
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-3112
dommusikverein@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dommusikverein

...ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben...

(SC6)

anmelden
nach oben springen