In seiner Erlebnisführung für Klein und Groß entführte Domorganist Wolfgang Kreuzhuber im Rahmen des Kinderprogramms bei der Langen Nacht der Kirchen am 23. Mai 2025 in die faszinierende Welt der Rudigierorgel.
Am 6. April 2025, dem fünften Sonntag der Fastenzeit, gab es in der ORGEL.LITURGIE im Mariendom leisere ZWISCHENTÖNE von Johannes Brahms und Camille Saint-Saëns an zwei Orgeln zu hören.
Im Rahmen der ORGEL.LITURGIE im Mariendom improvisierte Domorganist Wolfgang Kreuzhuber am Faschingssonntag (2. März 2025) unter dem Motto Animato heitere Orgelmusik an der Rudigierorgel.
Am 19. Januar 2025 spannten Domkurat Josef Keplinger und Domorganist Wolfgang Kreuzhuber im Rahmen der ORGEL.LITURGIE im Mariendom Linz gemeinsam einen berührenden KLANG.RAUM.EVANGELIUM auf.
Mit Auf, auf, ihr Herzen, werdet licht gestalteten Domorganist Wolfgang Kreuzhuber und Dommusikassistent Gerhard Raab an den beiden Orgeln sowie Christoph Niemand am Mikrofon berührende TÖNE & WORTE zum vierten Advent als Abschluss von Advent am Dom.
Am 22. Dezember 2024, dem vierten Adventssonntag, begegneten einander in der ORGEL.LITURGIE musikalisch an zwei Orgeln die beiden Giganten Johann Sebastian Bach (1685–1750) und Max Reger (1873–1916).
In der ORGEL.LITURGIE an der Rudigierorgel am 17. November 2024 musizierte Domorganist Wolfgang Kreuzhuber unter dem Motto Sonatore del Regno Musik von Giacomo Puccini.