Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • RUDIGIERORGEL
  • JUBILÄUM 2018/19
    • ORGEL.GLÜCKWÜNSCHE
    • ORGEL.POESIE
    • ORGEL.KABARETT
    • ORGEL.FOTOGRAFIE
    • ORGEL.TANZ
    • ORGEL.SINNE
    • ORGEL.SCHULE
    • ORGEL.SOMMER
    • ORGEL.KINDER
    • ORGEL.ÜBERRASCHUNG
    • ORGEL.LITURGIE
    • ORGEL.WISSENSCHAFT
  • NEWS
  • FACEBOOK
  • INSTAGRAM
50 Jahre Rudigierorgel
Hauptmenü:
  • RUDIGIERORGEL
  • JUBILÄUM 2018/19
    • ORGEL.GLÜCKWÜNSCHE
    • ORGEL.POESIE
    • ORGEL.KABARETT
    • ORGEL.FOTOGRAFIE
    • ORGEL.TANZ
    • ORGEL.SINNE
    • ORGEL.SCHULE
    • ORGEL.SOMMER
    • ORGEL.KINDER
    • ORGEL.ÜBERRASCHUNG
    • ORGEL.LITURGIE
    • ORGEL.WISSENSCHAFT
  • NEWS

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Wasserfarben

MALWETTBEWERB 2019

 

EINE ORGEL MALEN?

 

Eine Orgel malen? Du sagst: Nichts leichter als das. 

 

Dann mach mit und male ein Bild, das zeigt, wie toll Orgeln sind. Wir freuen uns natürlich, wenn Du auch Deine Eindrücke von unserer Rudigierorgel im Linzer Mariendom einbringst. Alle Mal- und Gestaltungstechniken sind erlaubt – ob mit Wasserfarbe oder Buntstiften, ob mit Filzstiften oder Wachskreiden, ob mit Fingerfarben oder mit Stempeln, ob gemalt, gezeichnet oder als Collage geklebt. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Dein Bild muss nur entweder das Format A4 oder A3 haben. Mitspielen dürfen alle Kinder bis zum Alter von dreizehn Jahren.

 

Was kannst Du gewinnen? 


Gewinne mit Deinem Orgelbild tolle Preise rund um die Königin der Instrumente. Bei uns gibt es nämlich nur Siegerinnen und Sieger, denn jedes Kind, das mitmacht, erhält auf jeden Fall ein kleines Geschenk als Dankeschön. Tolle Preise warten auf Dich je nach Altersstufe – von den eigenen Orgelpfeifen aus Holz zum Selbermusizieren für Zuhause bis zum cleveren Orgelkinderbuch, vom Instrumentenmemo bis zum Hörbuch mit spannenden Geschichten über Meister Johann Sebastian Bach. Lass Dich überraschen! 

 

Wie läuft’s ab?

 

Nachdem Dein Bild (oder Deine Bilder!) fertig ist, schreib bitte kurz noch dazu (eventuell mit Hilfe Deiner Eltern), was Dir an Deinem Bild wichtig ist. Verwende dafür das Teilnahmeformular, das auf dieser Seite zu finden ist. Fülle mit Deinem Papa oder Deiner Mama einfach das gesamte Teilnahmeformular aus und übermittle Dein Bild bis 16. November 2019 an die Veranstalter (Dommusikverein Linz und Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz) – Du hast mehrere Möglichkeiten, uns Dein Kunstwerk zu übermitteln:

 

1) Persönliche Übermittlung
Gib Dein Bild gemeinsam mit dem Teilnahmeformular entweder bei Domorganist Wolfgang Kreuzhuber, Obmann des Dommusikvereins Linz, oder bei Stefanie Petelin, Administratorin am Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz, ab. 

 

2) Postalische Übermittlung
Schick Dein Bild mit dem Teilnahmeformular bis 16. November 2019 (Poststempel) an:
Dommusikverein Linz
p. Adr. Stefanie Petelin
Herrenstraße 19
4020 Linz

 

3) Digitale Übermittlung
Wenn Dein Bild schwierig zu versenden ist, können Deine Eltern uns auch einen hochauflösenden Scan (druckfähig) über das Onlineformular übermitteln.

 

Fragen zum Malwettbewerb beantworten gerne Domorganist Wolfgang Kreuzhuber (dommusikverein@dioezese-linz.at) oder Stefanie Petelin (kons@dioezese-linz.at). 


Wir sind schon sehr gespannt auf Dein Kunstwerk – drum:

Nichts wie ran an die Farben, fertig, los!

INFORMATIONEN

 

Teilnahmebedingungen für den Malwettbewerb „Eine Orgel malen?“

Veranstalter des Malwettbewerbs

 

Veranstalter des Malwettbewerbs „Eine Orgel malen?“ sind der Dommusikverein Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, und das Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz, Petrinumstraße 12, 4040 Linz.

 

Teilnahmeberechtigung für den Malwettbewerb

 

Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen bis zum Alter von dreizehn Jahren, deren gesetzlicher Vertreter der Teilnahme zugestimmt hat. Die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters ist in jedem Fall erforderlich. 

 

Die Teilnahme am Malwettbewerb setzt die Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen voraus. Mit der Teilnahme am Malwettbewerb akzeptiert der gesetzliche Vertreter des Teilnehmers bzw. der Teilnehmerin diese Teilnahmebedingungen. 

 

Der Dommusikverein Linz bzw. das Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz behält sich das Recht vor, einen Teilnehmer bzw. eine Teilnehmerin bei Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen, vom Malwettbewerb auszuschließen. Ein Teilnehmer bzw. eine Teilnehmerin, der bzw. die sich unerlaubter Hilfsmittel bedient oder sich anderweitig durch Manipulation einen Vorteil verschaffen will, wird von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Dommusikverein Linz bzw. das Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz ist weiters auch berechtigt, Bilder von einem Teilnehmer bzw. einer Teilnehmerin abzulehnen, wenn diese Bilder gegen die guten Sitten verstoßen – dies gilt insbesondere für Bilder mit jugendgefährdenden, gewaltverherrlichenden oder rassistischen Inhalten. Gegebenenfalls wird der Gewinn nachträglich aberkannt und zurückgefordert. Ausgeschlossen wird auch der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin, der bzw. die unwahre Angaben zur Person macht.

 

Teilnahme am Malwettbewerb

 

Die Teilnahme am Malwettbewerb ist kostenlos.

 

Eine Person nimmt am Malwettbewerb teil, indem sie ein selbstgemaltes Bild rund um das Thema Orgel einreicht. Erlaubt sind Bilder in allen Mal- und Gestaltungstechniken (zum Beispiel Bleistift, Buntstift, Collage, Filzstift, Wachsmalstift, Wasserfarbe, …) in den Formaten A4 und A3. Mehrfacheinreichungen sind möglich. Jede Person kann aber nur maximal mit einem Bild einen Preis gewinnen.

 

Bilder inklusive Teilnahmeformular mit den Angaben zur Person des Teilnehmers bzw. der Teilnehmerin, einer kurzen Bildbeschreibung sowie der Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen sind an den Dommusikverein Linz zu übermitteln – entweder persönlich an Domorganist Wolfgang Kreuzhuber als Obmann des Dommusikvereins oder an Stefanie Petelin als Administratorin des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz, per Post an Dommusikverein Linz, p. Adr. Stefanie Petelin, Herrenstraße 19, 4020 Linz, oder online als hochauflösender Scan (druckfähige Qualität) via Upload-Formular. 

 

Ablauf des Malwettbewerbs

 

Der Zeitraum des Malwettbewerbs erstreckt sich von 14. Oktober 2019, 00.00 Uhr bis 16. November 2019, 23.59 Uhr. Innerhalb dieses Zeitraums besteht die Möglichkeit zur Einsendung von Bildern und somit zur Teilnahme am Malwettbewerb. Spätere Einreichungen werden nicht berücksichtigt. 

 

Unter allen Einsendungen entscheidet eine neutrale Jury über die besten Orgelbilder in verschiedenen Altersklassen. Der gesetzliche Vertreter des Teilnehmers bzw. der Teilnehmerin erhält eine Benachrichtigungs-E-Mail an die von ihm übermittelte E-Mail-Adresse über den Gewinn und den Zeitpunkt der Übergabe des Gewinns. Sollte eine persönliche Übergabe nicht möglich sein, wird der Gewinn postalisch übermittelt. Für die Richtigkeit der angegebenen E-Mail-Adresse ist der gesetzliche Vertreter des Teilnehmers bzw. der Teilnehmerin verantwortlich. Barauszahlung sowie Umtausch des Gewinns sind ausgeschlossen. Der Gewinn ist nicht auf Dritte übertragbar.

 

Für allfällige Gewährleistungs- und/oder Garantieansprüche muss sich der Gewinner an den Hersteller wenden. Es kann vom Dommusikverein Linz bzw. vom Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz nicht garantiert werden, dass den Garantieansprüchen gegenüber dem Hersteller stattgegeben wird. Es obliegt allein dem Hersteller, den Garantiefall anzuerkennen und auch, ob diesem auf Kulanz nachgekommen wird. Der Gewinn wird ohne Rechnung ausgeliefert und es wird auch auf Wunsch keine Rechnung angefertigt.

 

Der Dommusikverein Linz bzw. das Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz behält sich das Recht vor, den Wettbewerb zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung zu beenden, wenn eine ordnungsgemäße Durchführung nicht gewährleistet werden kann.

 

Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.

 

Bild- und Nutzungsrechte der Beiträge des Malwettbewerbs

 

Mit dem Einsenden eines Bildes erklärt der gesetzliche Vertreter des Teilnehmers bzw. der Teilnehmerin, dass das Bild frei von Rechten Dritter ist, also entweder vom Teilnehmer bzw. der Teilnehmerin stammt oder er oder sie die Einwilligung des Urhebers bzw. der auf dem Bild gezeigten Personen eingeholt hat. Der gesetzliche Vertreter des Teilnehmers bzw. der Teilnehmerin stellt den Dommusikverein Linz bzw. das Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz von allen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund der vom Teilnehmer bzw. der Teilnehmerin bereitgestellten Inhalte entstanden sind. Der gesetzliche Vertreter des Teilnehmers bzw. der Teilnehmerin erklärt sich im Übrigen bereit, den Dommusikverein Linz bzw. das Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz in jeder zumutbaren Form bei der Abwehr dieser Ansprüche zu unterstützen. 

 

Der gesetzliche Vertreter des Teilnehmers bzw. der Teilnehmerin erklärt sich damit einverstanden, dass das eingereichte Bild sowie der Vorname, das Alter und der erste Buchstabe des Nachnamens derjenigen Person, die das Bild gemalt hat, sowie Auszüge aus der mitgelieferten Bildbeschreibung im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel, der Abwicklung, der Präsentation der Teilnehmerbeiträge und im Falle des Gewinns auch in der Nachberichterstattung vom Dommusikverein Linz bzw. vom Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz unentgeltlich in Online- wie Offlinemedien (zum Beispiel auf der Webseite und den Social-Media-Kanälen des Dommusikvereins Linz bzw. des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz, in redaktionellen Beiträgen oder sonst zu Werbezwecken) genutzt, verbreitet sowie auf sonstige Weise Dritten öffentlich zugänglich gemacht wird. Für die Präsentation des Bildes ist es dem Dommusikverein Linz bzw. dem Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz ebenfalls erlaubt, die Einreichungen zu bearbeiten (insbesondere zu verkleinern) und falls dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist, Dritten Nutzungsrechte an ihnen einzuräumen. Eine etwaige Vergütung ist mit dem Gewinn abgegolten.

 

Eine Rücksendung des eingereichten Bildes erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch des gesetzlichen Vertreters des Teilnehmers bzw. der Teilnehmerin.

 

Datenschutz

 

Die vom gesetzlichen Vertreter des Teilnehmers bzw. der Teilnehmerin im Zuge des Malwettbewerbs übermittelten personenbezogenen Daten werden vom Dommusikverein Linz bzw. vom Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz ausschließlich zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung des Malwettbewerbs erhoben und verwendet. 

 

Für die Teilnahme am Malwettbewerb ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Der gesetzliche Vertreter des Teilnehmers bzw. der Teilnehmerin versichert, dass die von ihm gemachten Angaben – insbesondere Vorname, Nachname und Alter des Teilnehmers bzw. der Teilnehmerin sowie die E-Mail-Adresse des gesetzlichen Vertreters – wahrheitsgemäß und richtig sind.

 

Die genannten personenbezogenen Daten werden ausschließlich durch den Dommusikverein Linz bzw. das Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz genutzt. Der Dommusikverein Linz bzw. das Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers bzw. der Teilnehmerin außerhalb der Abwicklung des Gewinnspieles ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden.

 

Dem gesetzlichen Vertreter des Teilnehmers bzw. der Teilnehmerin steht jederzeit das Recht zu, eine Übersicht der über den Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin gespeicherten Daten zu verlangen sowie diese berichtigen, löschen, die Bearbeitung einschränken oder sich die Daten übertragen zu lassen. Außerdem besteht das Recht, der Speicherung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten jederzeit per E-Mail an dommusikverein@dioezese-linz.at bzw. kons@dioezese-linz.at oder per Post an Dommusikverein Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, bzw. Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz, Petrinumstraße 12, 4040 Linz, zu widersprechen und eine Löschung der personenbezogenen Daten zu erwirken.

Teilnahmeformular (Download zum Ausdrucken)
Teilnahmeformular für den Malwettbewerb (PDF)
Teilnahmeformular (Online)
Teilnahmeformular für den Malwettbewerb (Onlineformular inklusive Upload)

nach oben springen
Footermenü:
  • RUDIGIERORGEL
  • JUBILÄUM 2018/19
    • ORGEL.GLÜCKWÜNSCHE
    • ORGEL.POESIE
    • ORGEL.KABARETT
    • ORGEL.FOTOGRAFIE
    • ORGEL.TANZ
    • ORGEL.SINNE
    • ORGEL.SCHULE
    • ORGEL.SOMMER
    • ORGEL.KINDER
    • ORGEL.ÜBERRASCHUNG
    • ORGEL.LITURGIE
    • ORGEL.WISSENSCHAFT
  • NEWS

DOMMUSIKVEREIN LINZ

Obmann: Domorganist Wolfgang Kreuzhuber

 

   

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

dommusikverein@dioezese-linz.at
Baumbachstraße 3 | 4020 Linz
nach oben springen