Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orgeln
  • Verein
  • Anton Bruckner & Mariendom 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dommusikverein Linz
Dommusikverein Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Unionjack an einer Kathedrale

Very British!

ORGEL.LITURGIE im Mariendom

„Very british“ präsentierte sich die ORGEL.LITURGIE am Christkönigssonntag 2022 mit Domorganist Wolfgang Kreuzhuber.

mehr: Very British!
Paris

Romantische Orgelmusik für zwei Orgeln

ORGEL.LITURGIE im Mariendom

Bei der ORGEL.LITURGIE im Mariendom Linz musizierten Domorganist Wolfgang Kreuzhuber und Dommusikassistent Gerhard Raab am 19. Juni 2022 romantische Orgelmusik für zwei Orgeln.

mehr: Romantische Orgelmusik für zwei Orgeln
Kinderdom: Um uns herum nur Pfeifen! mit Domorganist Wolfgang Kreuzhuber

Lange Nacht der Kirchen an der Rudigierorgel

ORGEL.ERLEBNIS

Bei der Langen Nacht der Kirchen am 10. Juni 2022 gab es rund um die Rudigierorgel Spannendes zu erleben. Domorganist Wolfgang Kreuzhuber zog dabei alle Register, um Groß und Klein für das faszinierende Instrument zu begeistern.

mehr: Lange Nacht der Kirchen an der Rudigierorgel
Pfeifen der Rudigierorgel

Origineller ORGEL.SOMMER 2022 im Mariendom

4. August 2022 bis 11. September 2022

In vier faszinierenden Abendkonzerten und sechs pfiffigen Matineekonzerten präsentiert der ORGEL.SOMMER im Mariendom auch 2022 wieder eine bunte und originelle musikalische Vielfalt!

mehr: Origineller ORGEL.SOMMER 2022 im Mariendom
Orlando di Lasso-Medaille 2021 für Domorganist Wolfgang Kreuzhuber

Höchste kirchenmusikalische Auszeichnung für Wolfgang Kreuzhuber

ORGEL.AUSZEICHNUNG

Für sein umfangreiches kirchenmusikalisches Wirken wurde Wolfgang Kreuzhuber, Domorganist am Linzer Mariendom und Direktor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz, am 17. Mai 2022 im Linzer Bischofshof mit der Orlando di Lasso-Medaille ausgezeichnet.

mehr: Höchste kirchenmusikalische Auszeichnung für Wolfgang Kreuzhuber
Nachtigallen

Galante Orgelmusik für zwei Orgeln

ORGEL.LITURGIE im Mariendom

Am 15. Mai 2022 musizierten Domorganist Wolfgang Kreuzhuber und Dommusikassistent Gerhard Raab im Rahmen der ORGEL.LITURGIE im Mariendom Linz galante Orgelmusik an zwei Orgeln.

mehr: Galante Orgelmusik für zwei Orgeln
ORGEL.LITURGIE: Orgelmusik zur Fastenzeit von Johann Sebastian Bach (1685–1750)

Orgelmusik von Johann Sebastian Bach zur Fastenzeit

ORGEL.LITURGIE im Mariendom

Am 20. März 2022 musizierte Domorganist Wolfgang Kreuzhuber im Rahmen der ORGEL.LITURGIE an der Rudigierorgel Orgelmusik zur Fastenzeit aus dem „Orgelbüchlein“ von Johann Sebastian Bach.

mehr: Orgelmusik von Johann Sebastian Bach zur Fastenzeit
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • ...
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dommusikverein Linz


Baumbachstraße 3
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-3112
dommusikverein@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dommusikverein

...ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben...

(SC6)

anmelden
nach oben springen