Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orgeln
  • Verein
  • Anton Bruckner & Mariendom 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dommusikverein Linz
Dommusikverein Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Spiegelung der Sonne und der Wolken

Zwischentöne

ORGEL.LITURGIE im Mariendom

Am 6. April 2025, dem fünften Sonntag der Fastenzeit, gab es in der ORGEL.LITURGIE im Mariendom leisere ZWISCHENTÖNE von Johannes Brahms und Camille Saint-Saëns an zwei Orgeln zu hören.

mehr: Zwischentöne
Lichtspiele

Animato

ORGEL.LITURGIE im Mariendom

Im Rahmen der ORGEL.LITURGIE im Mariendom improvisierte Domorganist Wolfgang Kreuzhuber am Faschingssonntag (2. März 2025) unter dem Motto Animato heitere Orgelmusik an der Rudigierorgel.

mehr: Animato
Neues Lektionar

KLANG.RAUM. EVANGELIUM

ORGEL.LITURGIE im Mariendom

Am 19. Januar 2025 spannten Domkurat Josef Keplinger und Domorganist Wolfgang Kreuzhuber im Rahmen der ORGEL.LITURGIE im Mariendom Linz gemeinsam einen berührenden KLANG.RAUM.EVANGELIUM auf.

mehr: KLANG.RAUM. EVANGELIUM
Linzer Mariendom im Lichterkleid

„Auf, auf, ihr Herzen, werdet licht!“

TÖNE & WORTE im Dom

Mit Auf, auf, ihr Herzen, werdet licht gestalteten Domorganist Wolfgang Kreuzhuber und Dommusikassistent Gerhard Raab an den beiden Orgeln sowie Christoph Niemand am Mikrofon berührende TÖNE & WORTE zum vierten Advent als Abschluss von Advent am Dom.

mehr: „Auf, auf, ihr Herzen, werdet licht!“
Max Reger mit Johann Sebastian Bach an der Welte-Orgel

Adventbegegnung

ORGEL.LITURGIE im Mariendom

Am 22. Dezember 2024, dem vierten Adventssonntag, begegneten einander in der ORGEL.LITURGIE musikalisch an zwei Orgeln die beiden Giganten Johann Sebastian Bach (1685–1750) und Max Reger (1873–1916).

mehr: Adventbegegnung
ORGEL.LITURGIE: Sonatore del Regno (Puccini) [Originalbild Zeithaus: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2a/14-01-18-autostadt-zeithaus-RalfR-017.jpg, Originalbild Puccini: https://www.loc.gov/pictures/item/2005685154/]

Sonatore del Regno

ORGEL.LITURGIE im Mariendom

In der ORGEL.LITURGIE an der Rudigierorgel am 17. November 2024 musizierte Domorganist Wolfgang Kreuzhuber unter dem Motto Sonatore del Regno Musik von Giacomo Puccini.

mehr: Sonatore del Regno
ORGEL.LITURGIE im Mariendom: K. und K. (Kralik und Kreuzhuber)

K. und K.

ORGEL.LITURGIE im Mariendom

Mit K. und K. musizierte Domorganist Wolfgang Kreuzhuber am 15. September 2024 im Rahmen der ORGEL.LITURGIE im Mariendom Werke der in Linz geborenen Bruckner-Schülerin Mathilde Kralik. 

mehr: K. und K.
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dommusikverein Linz


Baumbachstraße 3
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-3112
dommusikverein@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dommusikverein

...ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben...

(SC6)

anmelden
nach oben springen