Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orgeln
  • Verein
  • Anton Bruckner & Mariendom 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dommusikverein Linz
Dommusikverein Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Nicht enden wollendes Orgelbau-Wissen

Katharina Zauner
Katharina Zauner

So habe ich Wolfgang Kreuzhuber kennengelernt ...


Ich möchte hier gerne zwei Momente des Kennenlernens erzählen ...

 
Das erste Mal habe ich Wolfgang im Alter von zirka 16 Jahren kennengelernt. Ausgehend vom Musikunterricht im Musikgymnasium hatten wir im Mariendom eine Orgelführung, wo Wolfgang uns die vielfältigen Facetten der Rudigierorgel nähergebracht hatte.


Von einer etwas anderen Perspektive durfte ich Wolfgang als Professor für die Lehrveranstaltung Orgelkunde an der mdw (Musikuniversität Wien) im Orgelstudium kennenlernen. Hier brachte er Woche für Woche sein nicht enden wollendes Wissen und seine Begeisterung für das Thema Orgel ein.  
 
Dieses Erlebnis mit Wolfgang Kreuzhuber ist mir in besonderer Erinnerung ...


Sehr gerne erinnere ich mich an das gemeinsame Ausklingen meines Matineekonzertes mit Kaffee und Kuchen und irrsinnig schönen, motivierenden und bestärkenden Gesprächen, bei denen ich mit Wolfgang über Gott und die Welt reden konnte. 


Was mich am (musikalischen) Wirken von Wolfgang Kreuzhuber besonders beeindruckt (hat) ...


… seine mit Leichtigkeit beflügelten Improvisationen 
… sein vielfältiges Repeteroire  
… seine Umtriebigkeit und vielen (musikalischen) Aufgaben 
… seine gutmütige, ruhige und sympathische Art 
… sein ehrliches Interesse an seinen Mitmenschen 
 
Was ich Wolfgang Kreuzhuber für den neuen Lebensabschnitt wünsche ...

 

… Gesundheit & Wohlergehen 
… Platz für lange Aufgeschobenes  
… viele weiter schöne & berühende (musikalische) Momente  
… Zeit für Familie & Freunde 

zurück

Katharina Zauner und Wolfgang Kreuzhuber lernten sich bei einer Orgelführung kennen. Und offenbar war seine Leidenschaft für das Instrument ansteckend, denn Jahre später saß sie in seinen Orgelbaukunde-Vorlesungen an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ... und noch ein wenig später gab die Mühlviertlerin am Mariendom ihr Debüt bei einem Matineekonzert.

Noch mehr Erinner ungen
Sam Auinger

Lauschen, Erforschen und Gestalten

Sam Auinger
Werner Karlinger und Martina Rifesser

Treffsicherer Werkzugang

Werner Karlinger und Martina Rifesser
Katharina Zauner

Nicht enden wollendes Orgelbau-Wissen

Katharina Zauner
Martin Riccabona

Herausragende Vielseitigkeit

Martin Riccabona
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dommusikverein Linz


Baumbachstraße 3
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-3112
dommusikverein@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dommusikverein

...ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben...

(SC6)

anmelden
nach oben springen