Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orgeln
  • Verein
  • Anton Bruckner & Mariendom 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dommusikverein Linz
Dommusikverein Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Schlicht großartig!

Johannes Sonnberger
Johannes Sonnberger

Wolfgang kenne ich praktisch schon urlang, weiß aber nicht genau, ob es im Dom war, in Schlierbach oder irgendwo im Innviertel,  dass wir uns erstmals begegnet sind. Er hat ein großes musikalisches Feld aufgetan, ich durfte mit ihm sogar Prokofjew spielen oder Messiaen. Wir probten auch bei ihm zuhause oder bei mir am Froschberg. Dass er für meine Schulklassen auch humorvolle Einführungen auf der Rudigierorgel gab, war ein besonderes Geschenk.


Für mich ist sein Orgelspiel – immer stilsicher in allen Epochen – schlicht großartig! Die Improvisationen erst recht. Einfallsreichtum, überraschende Varianten, spritzig-witzige Rhythmen und natürlich die Kenntnis, welche Register man ziehen kann! Seine Reihen Raumklang und die vielen Orgelkonzerte haben nicht nur die Rudigierorgel gewürdigt, er hat damit auch den Nachfolger:innen eine hohe Latte gelegt.


Was mir auch aufgefallen ist in all den Jahren: dass er seine Orgeldienste nicht als Belastung sah. Man spürte seine spirituelle Einstellung zu seinen Aufgaben. 


Möge er gesund bleiben, mehr Zeit haben zum Komponieren, interessante musikalische Projekte in Angriff nehmen, sein Wissen weitergeben und vielleicht an vielen Orgeln der Welt improvisieren. Danke für so viel schöne Musik!

zurück

Johannes Sonnberger. Der ehemalige Konzertmeister des Linzer Domorchesters war viele Jahre Wolfgang Kreuzhubers musikalischer Partner im Orchester und auch im Ensemble beim Musizieren in den Liturgien und Konzerten der Kathedrale ... die zwei kennen sich einfach schon „urlang“ und tun das, was sie tun, großartig.

Noch mehr Erinner ungen
Evi Seisenbacher-Pilz

Kein Abschied, sondern ein Neuanfang

Evi Seisenbacher-Pilz
Markus Himmelbauer

Mobiles Trockentraining

Markus Himmelbauer
Lilo Kunkel

Unvergessliche Erlebnisse

Lilo Kunkel
Andreas Etlinger

„Mein“ Domorganist Oberösterreichs

Andreas Etlinger
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dommusikverein Linz


Baumbachstraße 3
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-3112
dommusikverein@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dommusikverein

...ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben...

(SC6)

anmelden
nach oben springen