Kein Abschied, sondern ein Neuanfang

So habe ich Wolfgang Kreuzhuber kennengelernt ...
Als ich mich vor über 20 Jahren in Linz zum Vorstellungsgespräch für die Sekretärin der Dommusik bewarb, waren Wolfgang als Domorganist, der damalige Domkapellmeister Norbert Matsch und Josef Habringer als Abteilungsleiter anwesend. Ich war unglaublich nervös, vor allem, weil ich wusste, fachlich nicht die besten Karten zu haben (schließlich war ich damals als Kindergartenpädagogin mit viel Freude an Musik aufgetaucht und hatte vom Büroalltag noch keine Ahnung). Wolfgang war damals schon eine Persönlichkeit, zu der ich nur aufsehen konnte (und damit meine ich nicht seine Größe ).
Dieses Erlebnis mit Wolfgang Kreuzhuber ist mir in besonderer Erinnerung ...
Das Te Deum der Tausend am 26. Oktober 2009 war eines meiner beeindruckendsten und berührendsten Erlebnisse. Als sich der Dom füllte und es dann endlich ruhig wurde und dann … erklang der erste ganz tiefe Ton der Rudigierorgel. Zuerst hatte ich das Gefühl, etwas zu spüren und noch nichts zu hören. Dann aber konnte ich diesen Ton auch hören, der meinen ganzen Körper ergriff und der quasi der „Auftakt“ zu diesem gewaltigen musikalischen Erlebnis wurde. Zu diesem Zeitpunkt stand ich schon oben auf der Brüstung und wollte eigentlich die Masse der Menschen unter mir fotografieren, doch ich konnte meinen Blick lange nicht von der Orgel abwenden, deren Klang mich komplett vereinnahmte.
Was ich Wolfgang Kreuzhuber zum Abschied vom Mariendom noch sagen möchte ...
Ach Wolfgang – es ist bestimmt ein neuer Lebensabschnitt, den du nun startest, aber vergiss bitte nie: Es ist kein Abschied, sondern ein Neuanfang, bei dem du Zeit hast für das, was dich wirklich interessiert und du wirklich willst. Und das bedeutet natürlich, dass wir uns freuen, dich bei uns zu sehen oder wenn du Zeit hast, mit uns zu musizieren oder wenn du einfach nur auf einen Kaffee vorbeischaust!!!
Ich wünsche dir von Herzen alles erdenklich Gute, viel Kraft und Gesundheit für diesen neuen Lebensabschnitt und Gottes Segen!
„Vertrau dich dem Herrn an und sorge dich nicht um deine Zukunft! Überlass sie Gott, er wird es richtig machen.“ (Psalm 37,5)
Evi Seisenbacher-Pilz arbeitet schon über zwanzig Jahre gemeinsam mit Domorganist Wolfgang Kreuzhuber im Büro der Linzer Dommusik und sorgt dort als Sonnenschein für heitere Stunden.