Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orgeln
  • Verein
  • Anton Bruckner & Mariendom 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dommusikverein Linz
Dommusikverein Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Wegbereiter für junge Organist:innen

Gerhard Raab
Gerhard Raab

So habe ich Wolfgang Kreuzhuber kennengelernt ...


Das war bei einem – wie soll es anders sein – Improvisationsseminar. Ich war damals noch Orgelschüler an der LMS Perg und durfte an dem Workshop mit Wolfgang Kreuzhuber und Rudolf Lutz teilnehmen. Später kreuzten sich unsere Wege öfters in unterschiedlichen Konstellationen: an der Anton Bruckner Privatuniversität, am Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz und natürlich am Mariendom.
 
Dieses Erlebnis mit Wolfgang Kreuzhuber ist mir in besonderer Erinnerung ...


Besonders in Erinnerung sind mir die vielen Momente, in denen wir im Mariendom gemeinsam musizierten, vor allem das Spiel an zwei Orgeln in Liturgie und Konzert. 
 
Was mich am (musikalischen) Wirken von Wolfgang Kreuzhuber besonders beeindruckt (hat) ...


Dass seine Improvisationen nie beliebig oder belanglos sind. Es ist immer eine musikalische Tiefe spür- und hörbar.
 
Was ich Wolfgang Kreuzhuber zum Abschied vom Mariendom noch sagen möchte ...


DANKE für die wunderbare musikalische und persönliche Zusammenarbeit, für die Sorge um die Rudigierorgel und die Verdienste als Wegbereiter für junge Organist:innen.
 
Was ich Wolfgang Kreuzhuber für den neuen Lebensabschnitt wünsche ...

 

Ganz viel Zeit für die Dinge, die ihm Freude bereiten.

zurück

Gerhard Raab war Wolfgang Kreuzhubers Studierender an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz und wurde von diesem nach dem plötzlichen Tod von Heinz Reknagel an den Linzer Mariendom und auch als Orgellehrer ans Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz geholt ... nun tritt der Mühlviertler in die Fußstapfen seines Mentors und wird selbst Domorganist.

Noch mehr Erinner ungen
Gerald Kraxberger

Lang ist's her!

Gerald Kraxberger
Michaela Aigner

Voll Energie und Frische

Michaela Aigner
Erich Pintar

Mit Souveränität und Tiefgang

Erich Pintar
Andreas Peterl

Gemeinsame Uraufführung con spirito

Andreas Peterl
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dommusikverein Linz


Baumbachstraße 3
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-3112
dommusikverein@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dommusikverein

...ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben...

(SC6)

anmelden
nach oben springen