Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orgeln
  • Verein
  • Anton Bruckner & Mariendom 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dommusikverein Linz
Dommusikverein Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Oberösterreichische Gemütlichkeit

Elke Eckerstorfer
Elke Eckerstorfer

So habe ich Wolfgang Kreuzhuber kennengelernt ...


Kennengelernt habe ich Wolfgang vor 35 Jahren: Er war Juror bei Jugend musiziert, ich habe erstmals mitgespielt. Obwohl ich als 15-jährige von der honorigen Jury eingeschüchtert war, merkte ich beim anschließenden Jurygespräch, wie freundlich und aufmunternd die Herren waren ... speziell kann ich mich da an Wolfgang erinnern.
 
Dieses Erlebnis mit Wolfgang Kreuzhuber ist mir in besonderer Erinnerung ...


In guter Erinnerung ist mir während meiner Studienzeit die Exkursion zur Orgelpfeifenwerkstätte Meisinger. Dort durften wir löten und auch andere Handgriffe ausprobieren. Der Ausflug war nicht nur interessant, sondern auch sehr gesellig.
 
Was mich am (musikalischen) Wirken von Wolfgang Kreuzhuber besonders beeindruckt (hat) ...


An Wolfgang schätze ich seine künstlerische Vielseitigkeit auf höchstem Niveau, sein großes Wissen gepaart mit oberösterreichischer Gemütlichkeit.
 
Was ich Wolfgang Kreuzhuber für den neuen Lebensabschnitt wünsche ...

 

Für den neuen Lebensabschnitt wünsche ich Dir, lieber Wolfgang, dass Du nebst der wohlverdienten Ruhe und Gemütlichkeit immer wieder da und dort dein Wissen und Deine Erfahrung weitergibst und natürlich viel Gesundheit!!!!!

zurück

Elke Eckerstorfer. Ihr saß Wolfgang Kreuzhuber als Juror bei Jugend musiziert gegenüber und unterrichtete sie später an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien in Orgelbaukunde, bevor die Wege konzertant am Linzer Mariendom wieder zusammenführten.

Noch mehr Erinner ungen
Gerald Kraxberger

Lang ist's her!

Gerald Kraxberger
Maria Hauer

Orgelklänge bis unter die Haut

Maria Hauer
Michaela Aigner

Voll Energie und Frische

Michaela Aigner
Sam Auinger

Lauschen, Erforschen und Gestalten

Sam Auinger
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dommusikverein Linz


Baumbachstraße 3
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-3112
dommusikverein@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dommusikverein

...ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben...

(SC6)

anmelden
nach oben springen