Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • GESCHICHTE
    • PLANUNG
    • BAU
    • WEIHE
  • KONZEPTION
    • GEHÄUSE
    • KLANG
    • TECHNIK
  • WISSEN
    • RUDIGIERORGEL-ABC
    • JUBILÄUM
  • NEWS
  • KALENDER
  • ORGELKLANGLEBEN
Dommusikverein Linz
Hauptmenü:
  • GESCHICHTE
    • PLANUNG
    • BAU
    • WEIHE
  • KONZEPTION
    • GEHÄUSE
    • KLANG
    • TECHNIK
  • WISSEN
    • RUDIGIERORGEL-ABC
    • JUBILÄUM
  • NEWS
  • KALENDER
  • ORGELKLANGLEBEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Zwischentöne (Brahms und Saint-Saëns)
ORGEL.LITURGIE
06.
Apr.
2025
Karte
Zeit
So.., 06. April 2025, 10:00 Uhr
Ort
Mariendom Linz
Domplatz 1
4020 Linz
VeranstalterIn
Dommusikverein Linz
dommusikverein@dioezese-linz.at
Karte
Karte
Zwischentöne (Brahms und Saint-Saëns)
ORGEL.LITURGIE

Lichtspiele

 

Musik für zwei Orgeln von Johannes Brahms (1833–1897) und Camille Saint-Saëns (1835–1921)

 

Programm:

 

Johannes Brahms

(1833–1897)

Elf Choralvorspiele, op. posth. 122:

7. Choralvorspiel „O Gott, du frommer Gott“

 

11. Choralvorspiel „O Welt, ich muss dich lassen“

 

Camille Saint-Saëns

(1835–1921)

Sept Improvisations, op. 150:

3. Poco Adagio

 

Johannes Brahms

Elf Choralvorspiele, op. posth. 122:

3. Choralvorspiel „O Welt, ich muss dich lassen“

 

Ausführende:

 

Domorganist Wolfgang Kreuzhuber | Chororgel

Dommusikassistent Gerhard Raab | Rudigierorgel

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • GESCHICHTE
  • KONZEPTION
  • WISSEN
  • NEWS
  • KALENDER
  • ORGELKLANGLEBEN

DOMMUSIKVEREIN LINZ

Obmann: Domorganist Wolfgang Kreuzhuber

 

   

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

dommusikverein@dioezese-linz.at
Baumbachstraße 3 | 4020 Linz
nach oben springen