Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • GESCHICHTE
    • PLANUNG
    • BAU
    • WEIHE
  • KONZEPTION
    • GEHÄUSE
    • KLANG
    • TECHNIK
  • WISSEN
    • RUDIGIERORGEL-ABC
    • JUBILÄUM
  • NEWS
  • KALENDER
  • ORGELKLANGLEBEN
Dommusikverein Linz
Hauptmenü:
  • GESCHICHTE
    • PLANUNG
    • BAU
    • WEIHE
  • KONZEPTION
    • GEHÄUSE
    • KLANG
    • TECHNIK
  • WISSEN
    • RUDIGIERORGEL-ABC
    • JUBILÄUM
  • NEWS
  • KALENDER
  • ORGELKLANGLEBEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
herzwärts!
07.
Juni
2024
Karte
Zeit
Fr.., 07. Juni 2024, 22:00 Uhr
Fr.., 07. Juni 2024, 22:45 Uhr
Ort
Mariendom Linz
Domplatz 1
4020 Linz
VeranstalterIn
Lange Nacht der Kirchen
Ansprechperson
Mag.a Stefanie Petelin, Bakk.a
dommusikverein@dioezese-linz.at
Eintritt
frei
Karte
Karte
herzwärts!

Lange Nacht der Kirchen 2024 im Mariendom Linz: herzwärts!

 

Eine HERZliche Einladung zu einer Dreiviertelstunde voll HERZ mit Domorganist Wolfgang Kreuzhuber und Désirée Biri bei der Langen Nacht der Kirchen 2024.

 

„Von Herzen — Möge es wieder — Zu Herzen gehn!“ – Was Ludwig van Beethoven beHERZt seiner Missa solemnis als Leitmotiv voranstellt, gilt auch für diese Dreiviertelstunde mit Domorganist Wolfgang Kreuzhuber an der Rudigierorgel und Désirée Biri am Mikrofon, die HERZräume in all ihren Farben erkunden. Mit ganzem HERZen sind sie bei der Sache, um die HERZen der Menschen im Mariendom höher schlagen zu lassen – mit Musik, die das HERZ zum Klingen bringt, mit Worten, die das HERZ ganz weit machen. HERZwärts führt der Weg bei diesen musikalisch-poetischen HERZstücken, die direkt ins HERZ gehen ...

 

Ausführende:


Domorganist Wolfgang Kreuzhuber | Rudigierorgel

Désirée Biri | Rezitation

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • GESCHICHTE
  • KONZEPTION
  • WISSEN
  • NEWS
  • KALENDER
  • ORGELKLANGLEBEN

DOMMUSIKVEREIN LINZ

Obmann: Domorganist Wolfgang Kreuzhuber

 

   

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

dommusikverein@dioezese-linz.at
Baumbachstraße 3 | 4020 Linz
nach oben springen