Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • GESCHICHTE
    • PLANUNG
    • BAU
    • WEIHE
  • KONZEPTION
    • GEHÄUSE
    • KLANG
    • TECHNIK
  • WISSEN
    • RUDIGIERORGEL-ABC
    • JUBILÄUM
  • NEWS
  • KALENDER
Dommusikverein Linz
Hauptmenü:
  • GESCHICHTE
    • PLANUNG
    • BAU
    • WEIHE
  • KONZEPTION
    • GEHÄUSE
    • KLANG
    • TECHNIK
  • WISSEN
    • RUDIGIERORGEL-ABC
    • JUBILÄUM
  • NEWS
  • KALENDER

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
HYGGELIG!
domorgelsommerlinz23
31.
Aug.
2023
Karte
Zeit
Do.., 31. August 2023, 20:00 Uhr
Do.., 31. August 2023, 21:15 Uhr
Ort
Mariendom Linz
Domplatz 1
4020 Linz
VeranstalterIn
Dommusikverein Linz
Ansprechperson
Mag.a Stefanie Petelin
dommusikverein@dioezese-linz.at
Eintritt
Erwachsene: VVK € 12,- | AK € 15,- | Jugendliche und Studierende (bis 27 Jahre): VVK € 8,- | AK € 10,- | Kinder (bis 12 Jahre): frei
Karte
Karte
HYGGELIG!
domorgelsommerlinz23

ORGEL.SOMMER 2023 im Mariendom Linz: HYGGELIG! mit Henrik Skærbæk Jespersen

 

Programm:

 

Johann Sebastian Bach
(1685–1750)
Pièce d’orgue, BWV 572

 

Achtzehn Choräle von verschiedener Art („Leipziger Choräle“):
An Wasserflüssen Babylon, BWV 653

 

Johann Peter Emilius Hartmann
(1805–1900)
Sonate für die Orgel, op. 58, HartW 133:
1. Allegro marcato
2. Andantino

 

Christian Præstholm
(*1972)
Siseby-suite, op. 47:
2. Sarabande
3. Gavotte
6. Menuet
7. Gigue

 

Joseph Jongen
(1873–1953)
Deux Pièces, op. 108:
1. Scherzetto

 

Louis Vierne
(1870–1937)
Symphonie No. 3, op. 28:
4. Adagio

 

Marcel Dupré
(1886–1971)
Trois Préludes et Fugues, op. 7:
1. Prélude et Fugue en si majeur

 

Ausführender:

 

Henrik Skærbæk Jespersen | Rudigierorgel

 

Henrik Skærbæk Jespersen

 

Biographie:

 

Der 1980 geborene Henrik Skærbæk Jespersen erhielt seine Ausbildung am Vestjysk Musikkonservatorium, die er mit dem Kirkemusikalsk diplomeksamen abschloss. Ergänzt wurde dieses Studium mit weiterführendem Unterricht bei Hans Fagius, einem Postgraduate-Studium an Det Fynske Musikkonservatorium bei Alice Granum sowie in verschiedenen Meisterkursen mit europäischen Organisten. Seit 2007 ist Henrik Skærbæk Jespersen an der Haderslev Domkirke tätig; im Alter von nur 31 Jahren übernahm er dort im Jahr 2011 die Stelle als Domorganist, wo er sich als Dirigent des 2008 von ihm gegründeten Haderslev Drengekor und als künstlerischer Leiter der Haderslev Sangakademi auch der Chorarbeit mit rund 200 Sängerinnen und Sängern widmet. Konzertreisen als Orgelsolist führten den Dänen nicht nur durch Dänemark, sondern auch nach Deutschland, Großbritannien, Island, Norwegen, Schweden und auf die Faröer. Jespersen ist daneben ein gefragter Dozent bei Kursen und Seminaren in ganz Dänemark und den nordischen Ländern. 2020 erhielt er den großen Ehrenpreis der Stiftung Frobeniusfonden, der mit 250.000 Kronen dotiert ist.

 

Kartenvorverkauf:

 

Online-Kartenvorverkauf

DomCenter Linz (ab Juni 2023)

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • GESCHICHTE
  • KONZEPTION
  • WISSEN
  • NEWS
  • KALENDER

DOMMUSIKVEREIN LINZ

Obmann: Domorganist Wolfgang Kreuzhuber

 

   

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

dommusikverein@dioezese-linz.at
Baumbachstraße 3 | 4020 Linz
nach oben springen