Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • GESCHICHTE
    • PLANUNG
    • BAU
    • WEIHE
  • KONZEPTION
    • GEHÄUSE
    • KLANG
    • TECHNIK
  • WISSEN
    • RUDIGIERORGEL-ABC
    • JUBILÄUM
  • NEWS
  • KALENDER
Dommusikverein Linz
Hauptmenü:
  • GESCHICHTE
    • PLANUNG
    • BAU
    • WEIHE
  • KONZEPTION
    • GEHÄUSE
    • KLANG
    • TECHNIK
  • WISSEN
    • RUDIGIERORGEL-ABC
    • JUBILÄUM
  • NEWS
  • KALENDER

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
STERNSCHNUPPEN!
domorgelsommerlinz23
27.
Aug.
2023
Karte
Zeit
So.., 27. August 2023, 10:45 Uhr
So.., 27. August 2023, 11:20 Uhr
Ort
Mariendom Linz
Domplatz 1
4020 Linz
VeranstalterIn
Dommusikverein Linz
Ansprechperson
Mag.a Stefanie Petelin
dommusikverein@dioezese-linz.at
Eintritt
frei
Karte
Karte
STERNSCHNUPPEN!
domorgelsommerlinz23

ORGEL.SOMMER 2023 im Mariendom Linz: STERNSCHNUPPEN! mit Katharina Zauner

 

Musik am Mittag mit Katharina Zauner

 

Programm:

 

Nicolaus Bruhns
(1665–1697)
Praeludium in e („groß“)

 

Sigfrid Karg-Elert
(1877–1933)
Trois Impressions, op. 72:
3. La Nuit

 

Johann Sebastian Bach
(1685–1750)
Fantasie und Fuge g-Moll, BWV 542
 

Ausführende:

 

Katharina Zauner | Rudigierorgel

 

Katharina Zauner

 

Biographie:

 

Die 2000 geborene Katharina Zauner sammelte im Alter von acht Jahren erste musikalische Erfahrungen am Klavier. Mit zehn Jahren erhielt sie an der Landesmusikschule St. Martin im Mühlkreis schließlich ihren ersten Orgelunterricht. Nach der Aufnahme in die Akademie für Begabtenförderung an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz im Jahr 2015 folgte ein Wechsel ins Musikgymnasium Linz sowie ein Lehrerwechsel zu Bernhard Prammer (Landesmusikschule Gallneukirchen) in Orgel und zu Andreas Thaller (Landesmusikschule Neufelden) in Klavier. 2017 wurde Katharina Zauner das Dr. Josef Ratzenböck-Stipendium zuerkannt. Außerdem nahm sie mehrmals erfolgreich auf Landes- und Bundesebene am Jugendmusikwettbewerb prima la musica teil. Seit 2020 studiert die Mühlviertlerin Konzertfach Orgel bei Johannes Ebenbauer an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Künstlerische Impulse erhielt Zauner außerdem in Meisterkursen bei Bine Bryndorf, Hannfried Lucke, Silva Manfrè und Matthias Maierhofer.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • GESCHICHTE
  • KONZEPTION
  • WISSEN
  • NEWS
  • KALENDER

DOMMUSIKVEREIN LINZ

Obmann: Domorganist Wolfgang Kreuzhuber

 

   

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

dommusikverein@dioezese-linz.at
Baumbachstraße 3 | 4020 Linz
nach oben springen