Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • GESCHICHTE
    • PLANUNG
    • BAU
    • WEIHE
  • KONZEPTION
    • GEHÄUSE
    • KLANG
    • TECHNIK
  • WISSEN
    • RUDIGIERORGEL-ABC
    • JUBILÄUM
  • NEWS
  • KALENDER
Dommusikverein Linz
Hauptmenü:
  • GESCHICHTE
    • PLANUNG
    • BAU
    • WEIHE
  • KONZEPTION
    • GEHÄUSE
    • KLANG
    • TECHNIK
  • WISSEN
    • RUDIGIERORGEL-ABC
    • JUBILÄUM
  • NEWS
  • KALENDER

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
FESTLICH!
domorgelsommerlinz23
06.
Aug.
2023
Karte
Zeit
So.., 06. August 2023, 10:45 Uhr
So.., 06. August 2023, 11:20 Uhr
Ort
Mariendom Linz
Domplatz 1
4020 Linz
VeranstalterIn
Dommusikverein Linz
Ansprechperson
Mag.a Stefanie Petelin
dommusikverein@dioezese-linz.at
Eintritt
frei
Karte
Karte
FESTLICH!
domorgelsommerlinz23

ORGEL.SOMMER 2023 im Mariendom Linz: FESTLICH! mit Daniel Freistetter

 

Musik am Mittag mit Daniel Freistetter

 

Programm:

 

Dieterich Buxtehude
(um 1637–1707)
Praeludium in d, BuxWV 140

 

Anton Heiller
(1923–1979)
In Festo Corporis Christi (Vier Stücke zum Fronleichnamsfest)
1. Ante Introitum
2. Post Offertorium
3. Post Communionem
4. Post Benedictionem („Lauda Sion“)

 

Jehan Alain
(1911–1940)
Trois Pièces:
1. Variations sur un thème de Clément Jannequin, JA 118 (AWV 99)

 

Daniel Freistetter
(*2001)
Improvisation
 

Ausführender:

 

Daniel Freistetter | Rudigierorgel

 

Daniel Freistetter

 

Biographie:

 

Der aus dem niederösterreichischen Sallingberg stammende Daniel Freistetter studiert Konzertfach Orgel und Kirchenmusik (u.a. bei Pier Damiano Peretti) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Seit Herbst 2022 ist Freistetter Leiter der Stiftsmusik im Augustiner Chorherrenstift Klosterneuburg. Zuvor hatte er die Leitung der Stiftsmusik am Benediktinerstift Göttweig (2020 bis 2022) inne und war als Organist am Augustiner Chorherrenstift Herzogenburg (2019 bis 2022) tätig. Auftritte in Konzert und Liturgie als Organist, Dirigent und Sänger führten den Niederösterreicher außerdem bereits in den Wiener Stephansdom, die Michaelerkirche Wien, den Dom zu St. Pölten und den Dom zu Eisenstadt sowie in die Stifte Melk und Zwettl. 2020 wurde Freistetter beim Wettbewerb prima la musica zum Landessieger gekürt.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • GESCHICHTE
  • KONZEPTION
  • WISSEN
  • NEWS
  • KALENDER

DOMMUSIKVEREIN LINZ

Obmann: Domorganist Wolfgang Kreuzhuber

 

   

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

dommusikverein@dioezese-linz.at
Baumbachstraße 3 | 4020 Linz
nach oben springen