Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • GESCHICHTE
    • PLANUNG
    • BAU
    • WEIHE
  • KONZEPTION
    • GEHÄUSE
    • KLANG
    • TECHNIK
  • WISSEN
    • RUDIGIERORGEL-ABC
    • JUBILÄUM
  • NEWS
  • KALENDER
Dommusikverein Linz
Hauptmenü:
  • GESCHICHTE
    • PLANUNG
    • BAU
    • WEIHE
  • KONZEPTION
    • GEHÄUSE
    • KLANG
    • TECHNIK
  • WISSEN
    • RUDIGIERORGEL-ABC
    • JUBILÄUM
  • NEWS
  • KALENDER

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
GIGANTISCH!
domorgelsommerlinz23
30.
Juli
2023
Karte
Zeit
So.., 30. Juli 2023, 10:45 Uhr
So.., 30. Juli 2023, 11:20 Uhr
Ort
Mariendom Linz
Domplatz 1
4020 Linz
VeranstalterIn
Dommusikverein Linz
Ansprechperson
Mag.a Stefanie Petelin
dommusikverein@dioezese-linz.at
Eintritt
frei
Karte
Karte
GIGANTISCH!
domorgelsommerlinz23

ORGEL.SOMMER 2023 im Mariendom Linz: GIGANTISCH! mit Elke Eckerstorfer

 

Musik am Mittag mit Elke Eckerstorfer

 

Programm:

 

Johann Sebastian Bach
(1685–1750)
Präludium und Fuge C-Dur, BWV 547

 

Charles-Marie Widor
(1844–1937)
Symphonie No. 5 en fa mineur, op. 42/1:
2. Allegro cantabile
5. Toccata
 

Ausführende:

 

Elke Eckerstorfer | Rudigierorgel

 

Elke Eckerstorfer

 

Biographie:

 

Elke Eckerstorfer studierte nach dem Besuch des Linzer Musikgymnasiums an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Orgel bei Rudolf Scholz und Michael Radulescu, Klavier bei Antoinette VanZabner und Cembalo bei Wolfgang Glüxam. Ein Studienaufenthalt am Conservatoire National Supérieur de Paris führte sie 2000/2001 in die Orgelklasse von Michel Bouvard und Olivier Latry. Die Musikerin ist außerdem mehrfache Preisträgerin bei nationalen und internationalen Wettbewerben. Konzerte führten sie in verschiedene europäische Länder – und bis nach Japan. Aufnahmen für den Rundfunk und Mitwirkung bei verschiedenen CD-Produktionen (u.a. „Balduin Sulzer: Werke für Orgel“, 2006, „Orgellandschaft Oberösterreich XI“, 2008; gemeinsam mit Gernot Kahofer „Trumpet Voluntary“, 2012, „Christmas Trumpet“, 2013) komplettieren ihre künstlerische Vita. Das Multitalent mit Welser Wurzeln ist Organistin an der Wiener Hofburgkapelle und Lehrende an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • GESCHICHTE
  • KONZEPTION
  • WISSEN
  • NEWS
  • KALENDER

DOMMUSIKVEREIN LINZ

Obmann: Domorganist Wolfgang Kreuzhuber

 

   

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

dommusikverein@dioezese-linz.at
Baumbachstraße 3 | 4020 Linz
nach oben springen