Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • GESCHICHTE
    • PLANUNG
    • BAU
    • WEIHE
  • KONZEPTION
    • GEHÄUSE
    • KLANG
    • TECHNIK
  • WISSEN
    • RUDIGIERORGEL-ABC
    • JUBILÄUM
  • NEWS
  • KALENDER
Dommusikverein Linz
Hauptmenü:
  • GESCHICHTE
    • PLANUNG
    • BAU
    • WEIHE
  • KONZEPTION
    • GEHÄUSE
    • KLANG
    • TECHNIK
  • WISSEN
    • RUDIGIERORGEL-ABC
    • JUBILÄUM
  • NEWS
  • KALENDER

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

RUDIGIERORGEL

 

Die aus der Werkstätte der dänischen Orgelbaufirma Marcussen & Søn stammende Rudigierorgel im Linzer Mariendom gilt seit ihrer Erbauung im Jahr 1968 als eine der herrlichsten Orgeln der Welt.

 

Werfen Sie hier einen Blick in Geschichte und Konzeption der Rudigierorgel, schmökern Sie im Rudigierorgel-Lexikon und behalten Sie immer den Überblick über das aktuelle Geschehen rund um die Rudigierorgel!

ORGEL.KONZEPTION
ORGEL.GESCHICHTE
ORGEL.KLANG
ORGEL.BAU
ORGEL.TECHNIK
ORGEL.PLANUNG
ORGEL.GEHÄUSE
ORGEL.ABC
ORGEL.WEIHE
ORGEL.JUBILÄUM

nach oben springen
Footermenü:
  • GESCHICHTE
  • KONZEPTION
  • WISSEN
  • NEWS
  • KALENDER

DOMMUSIKVEREIN LINZ

Obmann: Domorganist Wolfgang Kreuzhuber

 

   

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

dommusikverein@dioezese-linz.at
Baumbachstraße 3 | 4020 Linz
nach oben springen