Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • GESCHICHTE
    • PLANUNG
    • BAU
    • WEIHE
  • KONZEPTION
    • GEHÄUSE
    • KLANG
    • TECHNIK
  • WISSEN
    • RUDIGIERORGEL-ABC
    • JUBILÄUM
  • NEWS
  • KALENDER
Dommusikverein Linz
Hauptmenü:
  • GESCHICHTE
    • PLANUNG
    • BAU
    • WEIHE
  • KONZEPTION
    • GEHÄUSE
    • KLANG
    • TECHNIK
  • WISSEN
    • RUDIGIERORGEL-ABC
    • JUBILÄUM
  • NEWS
  • KALENDER

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

PRESSEMATERIAL

 

Sie benötigen Pressetexte oder hochauflösende Pressefotos rund um das Jubiläum „50 Jahre Rudigierorgel“  im Mariendom? Dann sind Sie hier genau richtig

 

Wenn Sie darüber hinaus noch Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an Domorganist Wolfgang Kreuzhuber als Obmann des Dommusikvereins Linz (E: dommusikverein@dioezese-linz.at, M: 0676/8776-3112).


PRESSEINFORMATION
Presseinfo
PRESSEINFO

NACHLESE: ORGEL.KABARETT: „Beruf: Orga­nist/in. Umgeben von lauter Pfeifen.“

 

 PDF |  DOCX

Notizbuch und Kalender
PRESSEINFO

ORGEL.KABARETT: „Beruf: Orga­nist/in. Umgeben von lauter Pfeifen.“

 

 

 PDF |  DOCX

Laptop, Notizbuch und Kamera
PRESSEINFO

50 Jahre Rudigierorgel

Fünfzig – und kein bisschen leise!

 

 

 PDF |  DOCX


 

PRESSEFOTOS ZUM ORGEL.KABARETT
ORGEL.KABARETT
FOTO 1

Sujet: ORGEL.KABARETT „Beruf: Organist/in. Umgeben von lauter Pfeifen.“

© Dommusikverein Linz.

 

 DOWNLOAD (quadratisch)

 DOWNLOAD (quer)

Rudolf Habringer
FOTO 2

Rudolf Habringer.

 

© Rudolf Habringer/Volker Weihbold.

 

 DOWNLOAD

Domorganist Wolfgang Kreuzhuber
FOTO 3

Wolfgang Kreuzhuber.

 

© Dommusikverein Linz/Reinhard Winkler.

 

 DOWNLOAD

Rudolf Habringer
FOTO 4

Rudolf Habringer als Elektriker im ORGEL.KABARETT.

© Dommusikverein Linz/Stefanie Petelin.

 

 DOWNLOAD (Querformat)

Wolfgang Kreuzhuber
FOTO 5

Wolfgang Kreuzhuber an der Späth-Orgel beim ORGEL.KABARETT.

© Dommusikverein Linz/Stefanie Petelin.

 

 DOWNLOAD (Querformat)

Wolfgang Kreuzhuber und Rudolf Habringer
FOTO 6

Wolfgang Kreuzhuber (links) und Rudolf Habringer (rechts) beim ORGEL.KABARETT.

© Dommusikverein Linz/Stefanie Petelin.

 

 DOWNLOAD (Querformat)

Rudolf Habringer
FOTO 7

Rudolf Habringer beim Rezitieren beim ORGEL.KABARETT.

© Dommusikverein Linz/Stefanie Petelin.

 

 DOWNLOAD (Querformat)

Wolfgang Kreuzhubers Hände auf der Orgel
FOTO 8

Wolfgang Kreuzhubers Hände auf der Orgel beim ORGEL.KABARETT.

© Dommusikverein Linz/Stefanie Petelin.

 

 DOWNLOAD (Querformat)

Wolfgang Kreuzhuber (links) und Rudolf Habringer (rechts) „umgeben von lauter Pfeifen“.
FOTO 9

Wolfgang Kreuzhuber (links) und Rudolf Habringer (rechts) „umgeben von lauter Pfeifen“.

© Dommusikverein Linz/Stefanie Petelin.

 

 DOWNLOAD (Querformat)

Wolfgang Kreuzhuber (links) und Rudolf Habringer (rechts) beim ORGEL.KABARETT
FOTO 10

Wolfgang Kreuzhuber (links) und Rudolf Habringer (rechts) „umgeben von lauter Pfeifen“.
© Dommusikverein Linz/Stefanie Petelin.

 

 DOWNLOAD (Hochformat)


 

PRESSEFOTOS ZU 50 JAHRE RUDIGIERORGEL
Anlieferung des Spieltisches der Rudigierorgel (Mai 1968).
FOTO 1

Anlieferung des Spieltisches der Rudigierorgel (Mai 1968).

© Archiv der Orgelbaufirma Marcussen & Søn.

 

 DOWNLOAD

Anlieferung von Pfeifen für die Rudigierorgel (Mai 1968).
FOTO 2

Anlieferung von Pfeifen für die Rudigierorgel (Mai 1968).

© Archiv der Orgelbaufirma Marcussen & Søn.

 

 DOWNLOAD

Aufbau der Rudigierorgel (1968).
FOTO 3

Aufbau der Rudigierorgel (1968).

 

© Archiv der Orgelbaufirma Marcussen & Søn.

 

 DOWNLOAD

Olav Oussoren (links) und Albrecht Buchholtz (rechts) beim Intonieren (1968).
FOTO 4

Olav Oussoren (links) und Albrecht Buchholtz (rechts) beim Intonieren (1968).

© Archiv der Orgelbaufirma Marcussen & Søn.

 

 DOWNLOAD

Bischof Franz Salesius Zauner bei der Weihe der Rudigierorgel (7. Dezember 1968).
FOTO 5

Bischof Franz Salesius Zauner bei der Weihe der Rudigierorgel (7. Dezember 1968).

© Diözesanarchiv Linz.

 

 DOWNLOAD

Sybrand Jürgen Zachariassen und Dompfarrer Josef Ledl beim Empfang nach der ersten Orgelvesper (7. Dezember 1968).
FOTO 6

Sybrand Jürgen Zachariassen und Dompfarrer Josef Ledl beim Empfang (7. Dezember 1968).

© Archiv der Orgelbaufirma Marcussen & Søn.

 

 DOWNLOAD

Marienfeier im Mariendom Linz (8. Dezember 1968).
FOTO 7

Marienfeier im Mariendom Linz (8. Dezember 1968).

© Diözesanarchiv Linz.

 

 DOWNLOAD

Hans Haselböck an der Rudigierorgel (1968).
FOTO 8

Hans Haselböck an der Rudigierorgel (1968).

 

© Diözesanarchiv Linz.

 

 DOWNLOAD

Anton Heiller an der Rudigierorgel (1968).
FOTO 9

Anton Heiller an der Rudigierorgel (1968).

 

© Diözesanarchiv Linz.

 

 DOWNLOAD

FOTO 10

Gaston Litaize an der Rudigierorgel (1968).

 

© Diözesanarchiv Linz

 

 DOWNLOAD

Antworttelegramm an Bischof Franz Salesius Zauner von Kardinal Amleto Giovanni Cicognani (Dezember 1968).
FOTO 11

Telegramm an Bischof Zauner von Kardinal Amleto Giovanni Cicognani (Dezember 1968).

© Diözesanarchiv Linz.

 

 DOWNLOAD

Rudigierorgel
FOTO 12

Rudigierorgel im Mariendom Linz.

 

© The Best Kunstverlag

 

 DOWNLOAD

Blick auf die Rudigierorgel mit Madonna im Vordergrund
FOTO 13

Blick auf die Rudigierorgel mit Madonna im Vordergrund.

 

© Dommusikverein Linz/Stefanie Petelin.

 

 DOWNLOAD

Domorganist Wolfgang Kreuzhuber an der Rudigierorgel.
FOTO 14

Domorganist Wolfgang Kreuzhuber an der Rudigierorgel.

 

© Dommusikverein Linz/Reinhard Winkler.

 

 DOWNLOAD

50 Jahre Rudigierorgel
FOTO 15

50 Jahre Rudigierorgel – der Dommusikverein Linz zieht alle Register!

 

© Dommusikverein Linz.

 

 DOWNLOAD


nach oben springen
Footermenü:
  • GESCHICHTE
  • KONZEPTION
  • WISSEN
  • NEWS
  • KALENDER

DOMMUSIKVEREIN LINZ

Obmann: Domorganist Wolfgang Kreuzhuber

 

   

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

dommusikverein@dioezese-linz.at
Baumbachstraße 3 | 4020 Linz
nach oben springen