Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orgeln
  • Verein
  • Anton Bruckner & Mariendom 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dommusikverein Linz
Dommusikverein Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ein wertvoller Partner

Hans Stockhammer
Hans Stockhammer

Für Wolfgang zum Pensionsantritt

 

Mit Wolfgang darf ich auf 37 Jahre beruflicher Verbindung zurückschauen, und seit vielen Jahren kann ich ihn aus dem Domchor heraus in festtäglichen Gottesdiensten erleben.


Erst vor wenigen Wochen durfte ich Wolfgangs hohe menschliche und musikalische Qualitäten hautnah erleben: bei einer kleinen Orgelführung zu meinem runden Geburtstag überraschte uns Wolfgang mit einer wunderbaren Orgelimprovisation, in der er – schelmisch – allgemein vertraute Geburtstagsgesänge kunstvoll und für uns nicht leicht auffindbar „versteckte“.


Wolfgang begleitete als diözesaner Orgelreferent pfarrliche Projekte. Für mich als Liturgiereferent war er ein wertvoller Partner, da er seine Orgel- und Kirchenmusikkompetenz immer auch im Kontext des gottesdienstlichen Lebens, entsprechend dem konziliaren Verständnis von Kirche und Liturgie, sah und einbrachte.

 

Lieber Wolfgang, ich wünsche Dir für die kommende Lebenszeit zunächst ein Aufatmen, wenn Dich die vielen regelmäßigen Verpflichtungen, vor allem zu Sonn- und Feiertagen, nicht mehr so „unbarmherzig“ antreiben. Dass der neue Freiraum aber auch weiter musikalisch Berührendes für Dich und durch Dich bereithält, hoffe ich für Dich – und uns!

 

Viele Jahre stabiler Gesundheit wünsche ich Dir, die Dir neben den musikalischen Träumen auch manchem nachgehen lässt, für das Du schon „in den Startlöchern stehst“. (Du warst ja mal sehr gut in Leichtathletik.) Für Deine Familie möge ein gutes Dasein in dieser „neuen Zeit“ geschenkt sein – zumal das erste Enkelkind schon wartet, Dich um die Finger zu wickeln und von Dir die Welt der Musik erschlossen zu bekommen. 


Und in allem: 
„… Der Segen Gottes möge Dich umarmen, egal wohin Dich Deine Wege führen …“ 

 

Die schöne Fensterrosette hinter der Rudigierorgel „Musica sacra / Cäcilienfenster“ verbindet in ihrer Botschaft wohl unser beider berufliches Anliegen: durch die Feier der Liturgie und die Musik in ihr den Dank für alle Schöpfung und das Lob Gottes für alles Leben auszudrücken und anzustoßen. Ich bin dankbar, dass wir uns gemeinsam so viele Jahre darum mühten.


Dein Hans

in freundschaftlicher Verbundenheit

zurück

Hans Stockhammer und Wolfgang Kreuzhuber. Die beiden kennen sich tatsächlich bereits seit dem Dienstantritt von Wolfgang Kreuzhuber als Domorganist. Viele Jahre wirkten sie zusammen in einer Abteilung im Pastoralamt, musizierten gemeinsam am Dom und engagierten sich für qualitätsvolle Liturgie und Kirchenmusik.

Noch mehr Erinner ungen
Markus Himmelbauer

Mobiles Trockentraining

Markus Himmelbauer
Michaela Aigner

Voll Energie und Frische

Michaela Aigner
Lilo Kunkel

Unvergessliche Erlebnisse

Lilo Kunkel
Johannes Sonnberger

Schlicht großartig!

Johannes Sonnberger
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dommusikverein Linz


Baumbachstraße 3
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-3112
dommusikverein@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dommusikverein

...ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben...

(SC6)

anmelden
nach oben springen