Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orgeln
  • Verein
  • Anton Bruckner & Mariendom 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dommusikverein Linz
Dommusikverein Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ratgeber und Begleiter

Alois Linder
Alois Linder

Ich habe Wolfgang Kreuzhuber zunächst als Mitglied der Orgelkommission der Diözese Linz kennengelernt, erst später als Organisten und bei einem Besuch des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz in unserer Werkstatt.


Von Anfang an hat mich sein bescheidenes Auftreten und gleichzeitig sein Fachwissen sehr beeindruckt. Er war uns bei manchen Projekten ein guter Ratgeber und Begleiter. 

 

Für den neuen Lebensabschnitt wünsche ich ihm alles Gute ... und dass er gerne und entspannt an der einen oder anderen Orgel oder auch in unserer Werkstatt vorbeischauen mag!

zurück

Wenn Alois Linder und Wolfgang Kreuzhuber über Orgeln sprechen, klingt das wie ein gut registriertes Orgelspiel: ausgewogen und mit wunderbaren Klangfarben. Das meint hier: großes Fachwissen, gute Zusammenarbeit, gegenseitige Wertschätzung (um nicht zu sagen Bewunderung) – und all das mal ernst, mal mit einem Augenzwinkern.

Noch mehr Erinner ungen
Andreas Etlinger

„Mein“ Domorganist Oberösterreichs

Andreas Etlinger
Anita Zinke

Voll Mut und Energie

Anita Zinke
Elke Eckerstorfer

Oberösterreichische Gemütlichkeit

Elke Eckerstorfer
Hans Stockhammer

Ein wertvoller Partner

Hans Stockhammer
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dommusikverein Linz


Baumbachstraße 3
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-3112
dommusikverein@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dommusikverein

...ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben...

(SC6)

anmelden
nach oben springen