Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orgeln
  • Verein
  • Anton Bruckner & Mariendom 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dommusikverein Linz
Dommusikverein Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Unüberschaubares Arbeitspensum

Josef Habringer
Josef Habringer

Ich bin dankbar, dass ich so viele Jahre mit Wolfgang in verschiedenen Bereichen der Kirchenmusik zusammenarbeiten durfte. Zuerst im Kirchenmusikreferat, dann seit der Gründung des Konservatoriums für Kirchenmusik 1992 zuerst als Stimmbildner und Lehrer für Liturgie, später in der Chorleiterausbildung und als Leiter des Chores des Konservatoriums. In meiner Tätigkeit als Domkapellmeister habe ich unzählige Gottesdienste und Feste im Dom mit ihm zusammen musikalisch gestalten dürfen. 

 

Was Wolfgang auszeichnet, ist seine Kompetenz im Orgelspiel und gleichzeitig sein umfangreiches Wissen im Orgelbau. 


Was mich am meisten beeindruckt hat, ist sein Umgang mit der Rudigierorgel, mit der schwierigen Akustik im Dom und seine unvergleichliche Meisterschaft in der Improvisation. 

 

Sein Arbeitspensum war unüberschaubar: Domorganist, Leiter des Konservatoriums für Kirchenmusik, Lehraufträge in Salzburg und Graz und an der Anton Bruckner Privatuniversität und die Leitung der Orgelforschung an der Musikuni Wien und die Beratung von Orgelneubauten und -restaurierungen zusammen mit Orgelreferent Adlberger in der Diözese Linz. 

 

Lieber Wolfgang, danke für die schönen gemeinsamen musikalischen Erlebnisse. 

 

Ich wünsche dir von Herzen, dass dir der Umstieg in die Pension und damit in einen neuen Lebensabschnitt gut gelingt. 


In herzlicher Verbundenheit 

Josi 

zurück

Josef „Josi“ Habringer und Wolfgang Kreuzhuber gehen kirchenmusikalisch schon Jahrzehnte gemeinsame Wege (zuletzt als Domkapellmeister und Domorganist) – in unterschiedlichen Konstellationen, aber immer verbunden in ihrer spirituellen Haltung, mit Musik ein Stück Himmel in den Alltag zu holen.

Noch mehr Erinner ungen
Gerald Kraxberger

Lang ist's her!

Gerald Kraxberger
Maria Hauer

Orgelklänge bis unter die Haut

Maria Hauer
Michaela Aigner

Voll Energie und Frische

Michaela Aigner
Sam Auinger

Lauschen, Erforschen und Gestalten

Sam Auinger
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dommusikverein Linz


Baumbachstraße 3
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-3112
dommusikverein@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dommusikverein

...ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben...

(SC6)

anmelden
nach oben springen