Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orgeln
  • Verein
  • Anton Bruckner & Mariendom 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dommusikverein Linz
Dommusikverein Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Fr. 12.08.22

Sarah-Maria Pilwax im Interview

ORGEL.SOMMER im Mariendom
Sarah-Maria Pilwax
Ge danke

„Das ist ein Zauber,

der durch die Verbindung

von Klang und Atmosphäre

der sakralen Räume entsteht.“

(Sarah-Maria Pilwax)

Sarah-Maria Pilwax verrät mehr über den Zauber sakraler Räume, die Rudigierorgel als Wunschinstrument und ihr Konzert im Kontext des Marienfeiertages.

Mein Weg zum Instrument Orgel ...

 

... bahnte sich, als ich schon jahrelang viele Instrumente spielen lernte. Die Orgel war für mich sofort etwas Besonderes. Es ist ein Zauber, der durch die Verbindung von Klang und Atmosphäre der sakralen Räume entsteht. 

 

Die Rudigierorgel ist für mich ...

 

... ein Meilenstein, den ich schon immer erreichen wollte. Dieses Instrument zeigt mir vor allem Klangmacht und Größe, zwei Eigenschaften, die ich von Anfang an am Orgelspielen liebte. 

 

Zwischen Himmel und Erde bedeutet für mich ...

 

... ein Bindeglied zu sein, um beides zu verbinden. 

 

Max Reger ist für mich ...

 

... ein Komponist mit vielen Facetten. Neben Riesenwerken mit fülligen, dramatischen Klängen gibt es auch Kleines und Feines, das oftmals leider viel zu wenig Beachtung findet.

 

Mit Johann Sebastian Bach verbinde ich ...

 

... eine balancierte Kombination aus Fleiß, Wissen, Innovation, Gefühl und Genialität. Ein wahrlich großer Meister! 

 

Bei Dieterich Buxtehude fällt mir ein ...

 

... wie hübsch er doch unterschiedliche Musik miteinander verbindet und Tänzerisches an Monumentales knüpft. 

 

Mein Programm im Kontext des Marienfeiertages ...

 

... zeigt ganz unterschiedliche Aspekte, genau wie Marias Leben den Weg von der jungen Frau, die Mutter wird und ihren Sohn verliert, bis hin zu unserer starken Fürsprecherin im Himmel. 

 

Musikalische Frauenpower ist ...

 

... dass Frauen, die ja immer schon musiziert haben, in der heutigen Musikszene in allen Bereichen präsent sein sollen. Egal, ob als Professorin, freischaffende Musikerin oder Komponistin. 

 

Mein musikalisches Motto ist ...

 

... dass ich beim Spielen den Tönen eine Seele geben möchte, damit die Musik Menschen berührt.

zurück

Sarah-Maria Pilwax/Stefanie Petelin

Sarah-Maria Pilwax

Rudigier orgel erlesen
ET IN TERRA PAX mit Dorothea Lusser

ET IN TERRA PAX mit Dorothea Lusser

Dorothea Lusser beendete den ORGEL.SOMMER 2022 im Mariendom Linz mit ihrer MUSIK AM MITTAG am 11. September 2022 unter dem Motto ET IN TERRA PAX.

12.09.
Dorothea Lusser

Dorothea Lusser im Interview

ORGEL.SOMMER im Mariendom

Dorothea Lusser verrät mehr über die Klangwelt der Rudigierorgel, die Sehnsucht nach Frieden und ihr liebstes Geburtstagsgeschenk an César Franck.

09.09.
RAUMKLANG: HARFONISCH für zwei Harfen und zwei Orgeln

RAUMKLANG: HARFONISCH für Harfen und Orgeln

ORGEL.SOMMER im Mariendom

Mit einem RAUMKLANG für zwei Harfen und zwei Orgeln endete am 8. September 2022 ganz HARFONISCH die Abendkonzert-Serie beim ORGEL.SOMMER 2022 im Mariendom Linz.

08.09.
Virtuose Harfenisten

Virtuose Harfenisten im Interview

ORGEL.SOMMER im Mariendom

Die Virtuosen Harfenisten erzählen unter anderem, was HARFONISCH für sie bedeutet, was das Faszinierende an der Kombination Harfe und Orgel ist und was sie von den beiden Organisten lernen können ...

06.09.
zurück
weiter
Rudigier orgel erleben
10:00 Uhr | Mariendom Linz, Linz

Olé, olé, olé, Oley! (Oley)

ORGEL.LITURGIE
Sonntag
18.05.
16:00 Uhr | Mariendom, Linz

Mit Pfeifen kann ich umgehen!

ORGEL.ERLEBNIS
Freitag
23.05.
19:00 Uhr | Mariendom Linz, Linz

HOFFNUNG:LEBEN

ORGEL.ERLEBNIS: Musikalisch-poetische Hoffnungsstrahlen
Freitag
23.05.
10:00 Uhr | Mariendom Linz, Linz

Wer ist hier der Bossi?

ORGEL.LITURGIE
Sonntag
22.06.

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dommusikverein Linz


Baumbachstraße 3
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-3112
dommusikverein@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dommusikverein

...ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben...

(SC6)

anmelden
nach oben springen