Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orgeln
  • Verein
  • Anton Bruckner & Mariendom 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dommusikverein Linz
Dommusikverein Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Fr. 05.08.22

Melitta Ebenbauer im Interview

ORGEL.SOMMER im Mariendom
Melitta Ebenbauer
Ge danke

„Neugierig und

offen bleiben.“

(Melitta Ebenbauer)

Melitta Ebenbauer verrät mehr über den Weg zur Orgel als Familiengeschichte, brennende Fragen an Johann Sebastian Bach und Swing als Lebenseinstellung.

Mein Weg zum Instrument Orgel ...

 

... ist eine Familiengeschichte: Meine Mutter war ohne mögliche Alternative meine Klavierlehrerin. Das gefiel mir, schließlich sogar uns, gar nicht – so kam sie auf die Idee, mich als von der Kirche Begeisterte mit zwölf Jahren auf die Orgel zu bringen. Das war die Lösung für uns beide. In der Kirche – und nicht im Nebenzimmer – üben zu können, war optimal, ich genoss die Musik, das Instrument, den Raum sehr. Mit 14 fing ich in Oberschützen als Kunstschülerin für Kirchenmusik neben der Schule an und so ging es weiter mit der Orgel ...

 

Die Rudigierorgel ist für mich ...

 

... ein wunderbares Instrument. Ich freue mich darauf.

 

Vom Dunkel ins Licht bedeutet für mich ...

 

... den Wandel vom Bedrückenden ins Positive zu erleben. 

 

Johann Sebastian Bach würde ich gerne ... 

 

... kennenlernen. Persönlich und nicht nur in seiner Musik. Wie schön wäre es, direkt zu erfahren, wie was gemeint ist. 

 

Edward Elgar in fünf Worten ...

 

Englisch. Färbig. Emotional. Orchestral. Überbordend.

 

Swingend durchs Leben gehen heißt für mich ...

 

... nicht alles todernst zu nehmen.

 

Musikalische Frauenpower ist ...

 

... die Interpretation der Werke aus überzeugend weiblicher Sicht.

 

Mein musikalisches (Lebens-)Motto ...

 

Neugierig und offen bleiben.

zurück

Melitta Ebenbauer/Stefanie Petelin

Maria Helfgott

Rudigier orgel erlesen
ET IN TERRA PAX mit Dorothea Lusser

ET IN TERRA PAX mit Dorothea Lusser

Dorothea Lusser beendete den ORGEL.SOMMER 2022 im Mariendom Linz mit ihrer MUSIK AM MITTAG am 11. September 2022 unter dem Motto ET IN TERRA PAX.

12.09.
Dorothea Lusser

Dorothea Lusser im Interview

ORGEL.SOMMER im Mariendom

Dorothea Lusser verrät mehr über die Klangwelt der Rudigierorgel, die Sehnsucht nach Frieden und ihr liebstes Geburtstagsgeschenk an César Franck.

09.09.
RAUMKLANG: HARFONISCH für zwei Harfen und zwei Orgeln

RAUMKLANG: HARFONISCH für Harfen und Orgeln

ORGEL.SOMMER im Mariendom

Mit einem RAUMKLANG für zwei Harfen und zwei Orgeln endete am 8. September 2022 ganz HARFONISCH die Abendkonzert-Serie beim ORGEL.SOMMER 2022 im Mariendom Linz.

08.09.
Virtuose Harfenisten

Virtuose Harfenisten im Interview

ORGEL.SOMMER im Mariendom

Die Virtuosen Harfenisten erzählen unter anderem, was HARFONISCH für sie bedeutet, was das Faszinierende an der Kombination Harfe und Orgel ist und was sie von den beiden Organisten lernen können ...

06.09.
zurück
weiter
Rudigier orgel erleben
10:00 Uhr | Mariendom Linz, Linz

Olé, olé, olé, Oley! (Oley)

ORGEL.LITURGIE
Sonntag
18.05.
16:00 Uhr | Mariendom, Linz

Mit Pfeifen kann ich umgehen!

ORGEL.ERLEBNIS
Freitag
23.05.
19:00 Uhr | Mariendom Linz, Linz

HOFFNUNG:LEBEN

ORGEL.ERLEBNIS: Musikalisch-poetische Hoffnungsstrahlen
Freitag
23.05.
10:00 Uhr | Mariendom Linz, Linz

Wer ist hier der Bossi?

ORGEL.LITURGIE
Sonntag
22.06.

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dommusikverein Linz


Baumbachstraße 3
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-3112
dommusikverein@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dommusikverein

...ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben...

(SC6)

anmelden
nach oben springen