Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orgeln
  • Verein
  • Anton Bruckner & Mariendom 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dommusikverein Linz
Dommusikverein Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Sa. 22.08.20

Bernd Geißelbrecht im Interview

ORGELSOMMER im Mariendom
Bernd Geißelbrecht

Im Interview erzählt Bernd Geißelbrecht mehr über seine MUSIK AM MITTAG voller KONTRASTE am 23. August 2020.

Was mich an der Rudigierorgel fasziniert ...

 

Die Errichtung dieser außergewöhnlichen Kathedralorgel in den Sechzigerjahren war in Österreich einzigartig. Mich fasziniert die klangliche Vielfalt der Orgel, wodurch sich die Musik verschiedenster Stile und Epochen hervorragend darstellen lässt.


Worüber ich gerne mit Johann Nepomuk David diskutieren würde ...

 

Ich würde ihn gerne fragen, ob er eine Erklärung dafür hat, dass sein Orgelwerk, das zu den umfangreichsten und bedeutendsten im Repertoire des 20. Jahrhunderts zählt, heute so wenig gespielt wird. Außerdem, warum er seine Chaconne in a Moll, ein Werk aus seiner frühen Schaffensperiode, später gering geschätzt hat. Für mich ist dieses Werk aufgrund der Verschmelzung von spätromantischem, expressivem Charakter mit kunstvoller Polyphonie ein Meilenstein der Orgelliteratur des 20.Jahrhunderts. Es wäre sehr spannend, die Chaconne gemeinsam mit David an der Rudigierorgel einzuregistrieren.

 

Zum ersten Mal habe ich Musik von Christian Minkowitsch gehört, als ...

 

... ich beim Bundeswettbewerb Prima la Musica 2018 in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Innsbruck war.


Jungen Organistinnen und Organisten möchte ich diese Botschaft mit auf den Weg geben ...

 

Ihr habt euch das tollste Instrument mit unendlich vielen Klangmöglichkeiten ausgesucht. Für kein anderes Instrument gibt es überlieferte Musik aus acht Jahrhunderten. Versucht, eure Begeisterung für die Orgel auch an andere Menschen weiterzugeben. Tut das, indem ihr in der Messe und im Gottesdienst vielfältige, abwechslungsreiche und interessante  Orgelmusik spielt. Die Menschen werden es euch danken. Seid euch eurer Rolle als Vermittler der Orgelmusik bewusst, weil ihr durch das liturgische Orgelspiel sehr viele Menschen erreichen könnt, die dann hoffentlich auch Besucher von Orgelkonzerten werden.

 

Wenn ich nicht das Orgelkonzert im Mariendom Linz spielen würde, dann ...

 

... würde ich hoffen, eine Einladung für ein anderes Mal zu bekommen und vielleicht an diesem Sonntag eine gemütliche Radtour machen.

zurück

Bernd Geißelbrecht/Stefanie Petelin

Bernd Geißelbrecht

Rudigier orgel erlesen
Gerhard Raab

Gerhard Raab im Interview

ORGELSOMMER im Mariendom

Mit NORDISCHEN GRÜSSEN beschließt Gerhard Raab den ORGELSOMMER 2020 im Mariendom. Über seine MUSIK AM MITTAG am 13. September 2020 verrät er mehr im Interview.

12.09.
VIVA ESPAÑA

ORGELSOMMER: Wolfgang Kreuzhubers VIVA ESPAÑA

Domorganist Wolfgang Kreuzhuber verwandelte den Linzer Mariendom am 6. August 2020 bei VIVA ESPAÑA mit iberischen Klängen in eine spanische Kathedrale.

07.08.
FRANZÖSISCHE ELEGANCE

Nikita Gassers FRANZÖSISCHE ELEGANCE

Den Linzer ORGELSOMMER im Mariendom eröffnete am 2. August 2020 Nikita Gasser, der Stiftsorganist des Stifts Schlägl, mit seiner MUSIK AM MITTAG unter dem Motto FRANZÖSISCHE ELEGANCE.

02.08.
RAUMKLANG: TUBASTISCH

ORGELSOMMER: TUBASTISCHer RAUMKLANG

Ein Hoch der Tiefe – das war das Motto des TUBASTISCHen JubiläumsRAUMKLANGs am 10. September 2020 im Linzer Mariendom!

11.09.
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dommusikverein Linz


Baumbachstraße 3
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-3112
dommusikverein@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dommusikverein

...ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben...

(SC6)

anmelden
nach oben springen