Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • GESCHICHTE
    • PLANUNG
    • BAU
    • WEIHE
  • KONZEPTION
    • GEHÄUSE
    • KLANG
    • TECHNIK
  • WISSEN
    • RUDIGIERORGEL-ABC
    • JUBILÄUM
  • NEWS
  • KALENDER
  • ORGELSOMMER 2020
Dommusikverein Linz
Hauptmenü:
  • GESCHICHTE
    • PLANUNG
    • BAU
    • WEIHE
  • KONZEPTION
    • GEHÄUSE
    • KLANG
    • TECHNIK
  • WISSEN
    • RUDIGIERORGEL-ABC
    • JUBILÄUM
  • NEWS
  • KALENDER
  • ORGELSOMMER 2020

Hauptmenü ein-/ausblenden
News
Sie sind hier:
  • NEWS
  • News

Inhalt:
zurück
Andreas und Rita Peterl

ORGELSOMMER: Andreas und Rita Peterl im Interview

30. August 2020

Andreas und Rita Peterl rücken bei ihrer MUSIK AM MITTAG Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy in den Mittelpunkt – welche Faszination die beiden Komponisten auf sie ausüben, haben sie im Interview verraten.

Kirchenmusik bedeutet für uns ... 

 

... viel schöne Arbeit.


Worüber wir gerne mal mit Johann Sebastian Bach plaudern würden ... 

 

... da würden wir wohl keinen Termin bekommen und wenn, dann wahrscheinlich vor Ehrfurcht sprachlos sein ...


An Felix Mendelssohn Bartholdys Musik fasziniert uns ...

 

... ihr Feuer, das Changieren zwischen heftigem Aufbegehren und innerer, geradezu idyllischer Ruhe.


Der Linzer Mariendom ist für uns ...

 

... durch Zufall Wohnpfarrkirche und ein immer wieder aufs Neue faszinierender Raum.


Wenn wir nicht die Musik am Mittag gestalten würden, dann ...

 

... würden wir wahrscheinlich kochen.


Andreas und Rita Peterl/Stefanie Petelin

Andreas und Rita Peterl

 27. August 2020

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • GESCHICHTE
  • KONZEPTION
  • WISSEN
  • NEWS
  • KALENDER
  • ORGELSOMMER 2020

DOMMUSIKVEREIN LINZ

Obmann: Domorganist Wolfgang Kreuzhuber

 

   

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

dommusikverein@dioezese-linz.at
Kapuzinerstraße 84 | 4020 Linz
nach oben springen