Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orgeln
  • Verein
  • Anton Bruckner & Mariendom 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dommusikverein Linz
Dommusikverein Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Andreas und Rita Peterl im Interview

ORGEL.SOMMER im Mariendom
Andreas und Rita Peterl

Im Interview verraten Andreas und Rita Peterl mehr über ihr SOLO FÜR ZWEI im Rahmen der MUSIK AM MITTAG am 14. Juli 2019.

Andreas Peterl im Interview

 

 

Auf der Rudigierorgel zu spielen, bedeutet für mich ...


... eine große Ehre.

 

Für das Instrument Orgel habe ich mich entschieden, weil ...


... es mich immer schon fasziniert hat.

 

Mein prägendstes musikalisches Erlebnis war ...

 

... ich kann mich nicht für eines entscheiden!

 

Jungen Musikerinnen und Musikern möchte ich mit auf den Weg geben ...


... sich nicht durch Internet und Social Media vom Üben abhalten zu lassen.

 

In meinem Leben könnte ich nicht verzichten auf ...


... Kaffee.

 

Mit Johann Kuhnau verbinde ich ...


... tolle Musik von einem unterschätzten Komponisten.

 

Von Anton Heiller würde ich gerne wissen ...


... was er zur Entwicklung der Kirchenmusik in Österreich in den letzten 40 Jahren sagen würde.

 

Ich freue mich auf unser SOLO FÜR ZWEI, weil ...


... gemeinsames Musizieren immer spannend ist ...

 

 

Rita Peterl im Interview

 

 

Im Mariendom zu singen, bedeutet für mich ...


... mich als Mezzosopran auch einmal in den „höchsten Höhen“ zu bewegen (Orgelempore).

 

Für den Gesang habe ich mich entschieden, weil ...


... die Stimme das ureigenste Instrument ist.

 

Mein prägendstes musikalisches Erlebnis war ...


... ist immer das aktuelle ...

 

Jungen Sängerinnen und Sängern möchte ich mit auf den Weg geben ...


... viel Singen und viel Freude daran haben!

 

In meinem Leben könnte ich nicht verzichten auf ...


... Lachen.

 

Anton Heillers „Ave Maria“ ist ...


... sehr schön und ganz schön schwer.

 

Von Anton Heiller würde ich gerne wissen ...


... warum er nicht mehr für Mezzosopran komponiert hat.

 

Ich freue mich auf unser SOLO FÜR ZWEI, weil ...


... gemeinsames Musizieren immer spannend bleibt ...

zurück

 Andreas und Rita Peterl/Stefanie Petelin

Andreas und Rita Peterl

Rudigier orgel erlesen
Peter Rohrsdorfer

Peter Rohrsdorfer im Interview

ORGEL.SOMMER im Mariendom

Peter Rohrsdorfer. Er ist Leiter des Saxophonensembles der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. Im Interview verrät er mehr über das Projekt RAUMKLANG, in dem Orgel und Saxophone aufeinander treffen.

04.09.
Bernhard Haas

Bernhard Haas im Interview

ORGEL.SOMMER im Mariendom

Bernhard Haas verrät im Interview mehr über sein Konzert ZEIT.WERTE am 15. August 2019 im Mariendom Linz, bei dem er Musik aus fünf Jahrhunderten präsentieren wird.

14.08.
ORGEL.SEMINAR mit Ben van Oosten an der Rudigierorgel am 6. Juli 2019

ORGEL.SOMMER: ORGEL.SEMINAR mit Ben van Oosten

Am 6. Juli 2019 lud der Dommusikverein Linz in Kooperation mit dem Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz zu einem ORGEL.SEMINAR mit Ben van Oosten an der Rudigierorgel ein.

09.07.
Autograph von Johann Sebastian Bachs unvollendeter Fuge

Franziska Leuschners PRÄLUDIUM UND FUGE

Franziska Leuschner nahm bei ihrer MUSIK AM MITTAG am 28. Juli 2019 im Mariendom Linz zwei musikalische Gattungen in den Blick: PRÄLUDIUM UND FUGE.

28.07.
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dommusikverein Linz


Baumbachstraße 3
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-3112
dommusikverein@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dommusikverein

...ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben...

(SC6)

anmelden
nach oben springen