Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • GESCHICHTE
    • PLANUNG
    • BAU
    • WEIHE
  • KONZEPTION
    • GEHÄUSE
    • KLANG
    • TECHNIK
  • WISSEN
    • RUDIGIERORGEL-ABC
    • JUBILÄUM
  • NEWS
  • KALENDER
Dommusikverein Linz
Hauptmenü:
  • GESCHICHTE
    • PLANUNG
    • BAU
    • WEIHE
  • KONZEPTION
    • GEHÄUSE
    • KLANG
    • TECHNIK
  • WISSEN
    • RUDIGIERORGEL-ABC
    • JUBILÄUM
  • NEWS
  • KALENDER

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Dommusikalisch!
ORGEL.LITURGIE
16.
Juni
2024
Karte
Zeit
So.., 16. Juni 2024, 10:00 Uhr
Ort
Mariendom Linz
Domplatz 1
4020 Linz
VeranstalterIn
Dommusikverein Linz
dommusikverein@dioezese-linz.at
Karte
Karte
Dommusikalisch!
ORGEL.LITURGIE

ORGEL.LITURGIE im Mariendom Linz: Dommusikalisch!

 

Programm:

 

Karl Borromäus Waldeck
(1841–1905)
Orgel-Fantasie in B-Dur nach einem Thema von Josef Calasantius Waldeck (Ignaz Gruber gewidmet), WV I.1.1

 

Anton Bruckner
(1824–1896)
Praeludium [„Perger Präludium“], „durch einen Zwischensatz erweitert von Franz Neuhofer [1870–1949] am 16. Juni 1922 anlässlich der Enthüllung der Brucknergedenktafel am alten Dom in Linz“

 

Franz Xaver Müller
(1870–1948)
Praeludium „Passion“

 

Karl Borromäus Waldeck
Orgel-Fantasie in C-Dur über Motive aus Beethovens 5. Sinfonie (dem Andenken Anton Bruckners gewidmet), WV I.1.7

 

Ausführende:

 

Domorganist Wolfgang Kreuzhuber | Chororgel

Dommusikassistent Gerhard Raab | Rudigierorgel

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • GESCHICHTE
  • KONZEPTION
  • WISSEN
  • NEWS
  • KALENDER

DOMMUSIKVEREIN LINZ

Obmann: Domorganist Wolfgang Kreuzhuber

 

   

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

dommusikverein@dioezese-linz.at
Baumbachstraße 3 | 4020 Linz
nach oben springen