Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
    • Aktuell
    • Team
    • Kinderschutz
    • Tod & Trauer
    • Mitarbeiten
    • Presse
    • Galerien
    • Kalender
  • Jungschar
    • Aus- & Weiterbildung
    • Materialien
    • Kinderschutz
    • Rechtliches
    • Jungscharpädagogik
    • Praktisches
    • Ferienlager
    • Aktionen
    • Termine
    • Team
    • DiLK
  • Ministrieren
    • Grundlagen
    • Ideen & Tipps
      • Material
    • Kinderschutz
    • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen für Kinder
      • Minitag
      • Wallfahrt
    • Team
  • Sternsingen ● DKA
    • Sternsingen
      • Projektpartner*innen
      • Materialbestellung
    • Kinderschutz
    • Auslandseinsatz
    • unterm Jahr
  • Kinderliturgie
    • Grundlagen
    • Gottesdienst-Ideen
    • Videoreihe: für Kinder erklärt
    • Fachteam Kinderliturgie
    • Aus- & Weiterbildung
    • Kinderschutz
    • Material & Literatur
    • KGG
  • Erstkommunion
    • Für Eltern und Pat*innen
      • Impulse
    • Für das Erstkommunion-Team
      • Elternarbeit
      • Vorbereitung
      • Feiern
      • Downloads
      • Auf dem Laufenden bleiben
      • best practice
      • Versöhnung
    • Kinderschutz
  • Häuser
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Team Kinder | Katholische Jungschar
Team Kinder | Katholische Jungschar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Gruppenfoto

Mein Platz in der Kirche!?

Plenum und DiLk im Schloss Puchberg

Dass junge Menschen einen Platz in der Kirche haben und diese mitgestalten wollen, zeigte sich beim gemeinsamen Wochenende von Katholischer Jungschar und Jugend im Bildungshaus Schloss Puchberg einmal mehr. Dort wurden nicht nur Magdalena Lorenz (kj oö) und David Hinterberger (KJS) von den Delegierten der Jahreshauptversammlungen als ehrenamtliche Vorsitzende (wieder)gewählt, sondern auch junge Menschen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise in der Kinder- und Jugendpastoral der Diözese Linz engagieren.

mehr: Mein Platz in der Kirche!?
Adam und Brian betrachten das fertige Kunstwerk

Open the door now!

Die kenianischen Künstler Adam Masava Onyango und Brian Kimani Mwangi gestalten ein Kunstwerk am Mural Harbor in Linz.

Innerhalb von drei Tagen schufen die beiden Künstler aus Nairobi ein 7x11 Meter großes Wandbild am Mural Harbor in Linz. Die Wand am Dock wurde von 27.Juli – 28.Juli sowie am 31.Juli 2022 neugestaltet und kann jetzt besichtigt werden.

mehr: Open the door now!
Ein Kunstwerk entsteht

Neue Kunst am Linzer Hafen

Die kenianischen Künstler Adam Masava Onyango und Brian Kimani Mwangi sind zu Gast in Oberösterreich.

Am 28. Juli 2022 von 10:00-18:00 Uhr gestalten die beiden Künstler ein 7x11 Meter großes Wandbild am Mural Harbor in Linz. Begleitet werden Adam Masava und Brian Mwangi von Luggi Frauenberger, dem Bildungsreferenten der Dreikönigsaktion Linz. Die Neugestaltung der Wand am Dock kann vor Ort miterlebt werden.

mehr: Neue Kunst am Linzer Hafen
Landesrat Hattmannsdorfer (5. v. l.) ist Teil der Menschenkette gegen Kinderarbeit

Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer ist Teil der Menschenkette gegen Kinderarbeit

Am 13.06.2022 besuchte eine Delegation der Katholischen Jungschar Österreich Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer mit einer zentralen Forderung: Kinderarbeit stoppen!

Mit der Kampagne „Kinderarbeit stoppen“ setzt sich die Katholische Jungschar für ein Verschwinden von Waren, produziert durch ausbeuterische Kinderarbeit, ein. Rund 160 Millionen Kinder müssen laut Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) weltweit mehrere Stunden am Tag arbeiten, 79 Millionen davon arbeiten unter gefährlichen Bedingungen. Um Kinderarbeit in dieser Form zu stoppen, braucht es ein starkes europäisches Lieferkettengesetz sowie eine Unterstützung dieser Forderung von Entscheidungstragenden.

mehr: Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer ist Teil der Menschenkette gegen Kinderarbeit
Sternsingeraktion 2022

Sternsingen 2022: Friedensbotschaft und 15,3 Spendenmillionen

3,3 Millionn davon aus Oberösterreich

Der Einsatz der Sternsinger*innen für notleidende Menschen wurde mit einem großartigen Spendenergebnis belohnt: 15,3 Millionen Euro sind eine Steigerung von 14,5% gegenüber dem Vorjahr

mehr: Sternsingen 2022: Friedensbotschaft und 15,3 Spendenmillionen
Vorhang auf für 20-C+M+B-22

Sternsingeraktion 2022 startet:

Vorhang auf für 20-C+M+B-22

Als „Heilige Drei Könige“ bringen die Sternsinger*innen der Katholischen Jungschar auch in Oberösterreich vom 27.12.2021 bis zum 09.01.2022 Segen für das neue Jahr und bitten um Spenden für Menschen in Not.

mehr: Sternsingeraktion 2022 startet:
neues VS Trio

Neue Vorsitzende für mehr als 20.000 Jungscharkinder, MinistrantInnen und GruppenleiterInnen in Oberösterreich

Die Vollversammlung der Katholischen Jungschar hat für zwei Jahre ihre neuen Vorsitzenden gewählt.

mehr: Neue Vorsitzende für mehr als 20.000 Jungscharkinder, MinistrantInnen und GruppenleiterInnen in Oberösterreich
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • ...
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Team Kinder | Katholische Jungschar


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3342
kjs@dioezese-linz.at
https://linz.jungschar.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen