Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
    • Aktuell
    • Team
    • Kinderschutz
    • Tod & Trauer
    • Mitarbeiten
    • Presse
    • Galerien
    • Kalender
  • Jungschar
    • Aus- & Weiterbildung
    • Materialien
    • Kinderschutz
    • Rechtliches
    • Jungscharpädagogik
    • Praktisches
    • Ferienlager
    • Aktionen
    • Termine
    • Team
    • DiLK
  • Ministrieren
    • Grundlagen
    • Ideen & Tipps
      • Material
    • Kinderschutz
    • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen für Kinder
      • Minitag
      • Wallfahrt
    • Team
  • Sternsingen ● DKA
    • Sternsingen
      • Projektpartner*innen
      • Materialbestellung
    • Kinderschutz
    • Auslandseinsatz
    • unterm Jahr
  • Kinderliturgie
    • Grundlagen
    • Gottesdienst-Ideen
    • Videoreihe: für Kinder erklärt
    • Fachteam Kinderliturgie
    • Aus- & Weiterbildung
    • Kinderschutz
    • Material & Literatur
    • KGG
  • Erstkommunion
    • Für Eltern und Pat*innen
      • Impulse
    • Für das Erstkommunion-Team
      • Elternarbeit
      • Vorbereitung
      • Feiern
      • Downloads
      • Auf dem Laufenden bleiben
      • best practice
      • Versöhnung
    • Kinderschutz
  • Häuser
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Team Kinder | Katholische Jungschar
Team Kinder | Katholische Jungschar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

20 Jahre Nikolausschule der Katholischen Jungschar

den Hl. Nikolaus darstellen will gelernt sein

Linz, 7. November 2014: Die Katholische Jungschar Linz feiert heuer den 20. Geburtstag der Nikolausschulen. 

Seit 1994 können NikolausdarstellerInnen „die Schulbank drücken“, 700 haben das schon in Anspruch genommen! Am 13.11.14 ist es wieder soweit!
Denn: Der Hl. Nikolaus als Schutzpatron aller Kinder fordert auch dieses Jahr Achtung und Respekt vor den Anliegen und Bedürfnissen der Kinder. Doch den Hl. Nikolaus angemessen darzustellen, ist keine einfache Sache und wirft zahlreiche Fragen auf. Die Katholische Jungschar bietet heuer zum 20. Mal die Nikolausschule an. So wird die Feier für alle Teilnehmenden zu einem freudvollen Erlebnis und alte Traditionen sowie moderne pädagogische Ansprüche können unter einen Hut gebracht werden. „Die Nikolausfeier gehört den Kindern und ihren Anliegen, soll ein Fest für die Familie sein und darf nicht zu zweifelhaften pädagogischen Zwecken missbraucht werden. Der Nikolaus ist ein Vorbote auf die Weihnachtszeit und nimmt die Kinder vorbehaltlos an“, bringt Gudrun Kirchweger, Vorsitzende der Katholischen Jungschar Linz, die Idee der Nikolausschulungen auf den Punkt.

 

Gerade, wenn der Nikolaus nach Hause zu den Kindern kommt oder auch in Schulen und Kindergärten, betritt er einen Schutzraum der Kinder. Umso wichtiger ist es, dass er ihnen keine Angst einflößt. Angst zu haben brauchen weder die Kinder noch die zukünftigen DarstellerInnen. In den Schulungen vermitteln erfahrene Nikoläuse alle wichtigen Hintergründe und geben Tipps, wie man mit schwierigen Situationen umgeht.


Die Nikolausschule findet am 13.11.14 um 19.00 im Linzer Diözesanhaus statt.

 

Anmeldung notwendig unter kjs@dioezese-linz.at


Foto: Nikolausschule KJS Linz 2014, ©Gabmann


Rückfragehinweis Linz:
Mag. Mayella Gabmann
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +43/732/7610-3345

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Team Kinder | Katholische Jungschar


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3342
kjs@dioezese-linz.at
https://linz.jungschar.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen