Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
    • Aktuell
    • Team
    • Kinderschutz
    • Tod & Trauer
    • Mitarbeiten
    • Presse
    • Galerien
    • Kalender
  • Jungschar
    • Aus- & Weiterbildung
    • Materialien
    • Kinderschutz
    • Rechtliches
    • Jungscharpädagogik
    • Praktisches
    • Ferienlager
    • Aktionen
    • Termine
    • Team
    • DiLK
  • Ministrieren
    • Grundlagen
    • Ideen & Tipps
      • Material
    • Kinderschutz
    • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen für Kinder
      • Minitag
      • Wallfahrt
    • Team
  • Sternsingen ● DKA
    • Sternsingen
      • Projektpartner*innen
      • Materialbestellung
    • Kinderschutz
    • Auslandseinsatz
    • unterm Jahr
  • Kinderliturgie
    • Grundlagen
    • Gottesdienst-Ideen
    • Videoreihe: für Kinder erklärt
    • Fachteam Kinderliturgie
    • Aus- & Weiterbildung
    • Kinderschutz
    • Material & Literatur
    • KGG
  • Erstkommunion
    • Für Eltern und Pat*innen
      • Impulse
    • Für das Erstkommunion-Team
      • Elternarbeit
      • Vorbereitung
      • Feiern
      • Downloads
      • Auf dem Laufenden bleiben
      • best practice
      • Versöhnung
    • Kinderschutz
  • Häuser
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Team Kinder | Katholische Jungschar
Team Kinder | Katholische Jungschar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
So. 20.11.22

Einfach Kind sein!

bei der Kinderrechteaktion und der Wuzler-Präsentation der Katholischen Jungschar Linz

Am 20. November ist internationaler Tag der Kinderrechte. Die Katholische Jungschar der Diözese Linz macht mit verschiedenen Aktionen rund um diesen Tag auf die Wichtigkeit des Wohlergehens (Artikel 3 der UN-Kinderrechtskonvention) von Kindern aufmerksam.

 

 

Kinderrechteaktion 2022

Die Katholische Jungschar greift jedes Jahr einen Artikel der UN-Kinderrechtskonvention auf, zu dem sie mit den Kindern schwerpunktmäßig arbeitet, verschiedene Aktionen durchführt und Forderungen an die österreichische Politik und Gesellschaft stellt. Dieses Jahr geht es unter dem Motto „einfach Kind sein!“ um das fundamentale Recht auf das Wohl eines jeden Kindes. Dies beschreibt Artikel 3 der 1989 von der UN-Generalversammlung verabschiedeten Kinderrechtskonvention.

 


Die diesjährige Kinderrechteaktion in Oberösterreich zeigt, was „einfach Kind sein“ bedeutet. Rund um den Tag der Kinderrechte am 20. November sind diverse Aktionen geplant. Von Pappfiguren mit Guckloch, über ein Mini-Fußballfeld bis hin zum Dosenwerfen und Seifenblasen blasen, kann man bei verschiedenen Stationen am 21. November von 16:00 bis 20:00 Uhr am Welser Kaiser-Josef-Platz wieder so richtig Kind sein.

 

einfach Kind sein!


Mit einer weiteren Aktion soll auf das Wohlergehen der Menschen weltweit aufmerksam gemacht werden:

 


Präsentation der Wuzler der Dreikönigsaktion mit Landesrat Stefan Kaineder

Der Countdown läuft: In wenigen Tagen startet die Fußball-WM der Männer. Von Anfang an stuften Menschenrechtsorganisationen die Menschenrechtssituation in Katar als bedenklich ein. Darum verbindet die Katholische Jungschar der Diözese Linz die Freude am Fußball mit dem Einsatz für eine gerechte Welt.

 

Wuzler für eine gerechte Welt der DreikönigsaktionVon der Dreikönigsaktion gibt es drei Themenwuzler: Fair Play-Wuzler, Klima-Wuzler und Dreikönigs-Wuzler.Zur Präsentation dieser Wuzler lud die Dreikönigsaktion in die Jugendkirche Grüner Anker in L


Wuzeln für eine gerechte Welt – unter diesem Titel wird am 18. November um 13:00 Uhr in der Jugendkirche Grüner Anker in Linz eine öffentliche Präsentation der Wuzler der Dreikönigsaktion stattfinden, bei welcher der OÖ Umweltlandesrat Stefan Kaineder anwesend sein wird. An diesem Tag stehen die drei Wuzler zwei Stunden lang zum Bestaunen und freien Spielen allen Besucher*innen zur Verfügung.
 

Wuzler für eine gerechte Welt der DreikönigsaktionVon der Dreikönigsaktion gibt es drei Themenwuzler: Fair Play-Wuzler, Klima-Wuzler und Dreikönigs-Wuzler.Zur Präsentation dieser Wuzler lud die Dreikönigsaktion in die Jugendkirche Grüner Anker in L
Gemeinsam mit Jugendlichen hat die Katholische Jungschar der Diözese Linz drei Tischfußballtische in einem speziellen Design getuned: den KlimaWuzler, den FairPlayWuzler und den DreikönigsWuzler. Diese sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern weisen auch thematisch auf konkretes Unrecht und Not hin. Alle drei Wuzler können für ein Turnier direkt in Linz entlehnt werden.
 

Wuzler für eine gerechte Welt der DreikönigsaktionVon der Dreikönigsaktion gibt es drei Themenwuzler: Fair Play-Wuzler, Klima-Wuzler und Dreikönigs-Wuzler.Zur Präsentation dieser Wuzler lud die Dreikönigsaktion in die Jugendkirche Grüner Anker in L
Mit dem künftigen Spendenerlös aus den Wuzelturnieren werden Straßenkinder in Kenia und Bolivien sowie Familien im Kampf gegen die Folgen der Klimakrise in den Philippinen unterstützt. Das sind drei von 500 Projekten, die von der Dreikönigsaktion in Afrika, Asien und Lateinamerika gefördert werden.


Infos und Kontakt:

Marie Mayrhofer, Tel. +43 676 8776-3348, E-Mail: marie.mayrhofer@dioezese-linz.at (Ansprechperson Kinderrechteaktion Linz)

Kinderrechteaktion: https://www.jungschar.at/kinderrechte

Luggi Frauenberger, Tel. +43 676 8776-3344, E-Mail: luggi.frauenberger@dioezese-linz.at (Ansprechperson Dreikönigsaktion Linz)
Wuzler der Dreikönigsaktion: https://www.dka.at/wuzler                                Jana Hofer, Tel. +43 676 8776-3346, E-Mail: jana.hofer@dioezese-linz.at (Ansprechperson Presseabteilung Katholische Jungschar/ Kinderpastoral Linz)

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Team Kinder | Katholische Jungschar


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3342
kjs@dioezese-linz.at
https://linz.jungschar.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen