Anthony Alozie ALAMEZIE geboren in Owerri Nigeria, wurde 1993 zum Priester geweiht.
Er ist seit 1. September 2023 als Pfarradministrator in SIGHARTING tätig.
Moses Valentine Chukwujekwu geboren am 14. Februar 1969 in Nnewi, Südosten Nigeria, wurde am 16. Juli 1995 zum Priester geweiht.
Er war vom 1. September 2012 bis 31. Dezember 2012 als Provisor und vom 1. Jänner 2013 bis 31. August 2023 als Pfarradministrator in SIGHARTING tätig.
Am 1. September 2023 wurde er Pfarradministrator von
St. Georgen an der Gusen.
Franz GIERLINGER, geboren 1956 in RANNARIEDL, wurde 1983 zum Priester geweiht. Er war von 2006 bis 2012 in SIGHARTING tätig. 2012 wurde er Pfarrer von ASPACH und HÖHENHART.
Thaddäus Josef KRET, geboren am 29. März 1956 in PLESS (Polen), wurde am 3. April 1985 zum Priester geweiht. Er war von 1997 bis 2006 in SIGHARTING tätig. Seit 1997 ist er Pfarrer von RAINBACH und seit 2006 Provisor in DIERSBACH.
Johann VOGGENBERGER, geboren 1932 in HAIGERMOOS, wurde 1959 zum Priester geweiht. Er war von 1963 bis 1997 in SIGHARTING als Pfarrer tätig, wo er auch am 11. Februar 2008 als Pfarrer und Ehrenringträger verstarb.
Karl GABRIEL, geboren 1909 in RANNARIEDL, wurde 1939 zum Priester geweiht. Er war von 1953 bis 1963 in SIGHARTING tätig und verstarb 1986 als Pfarrer in MÜHLLACKEN. Er wurde in RANNARIEDL begraben.
Karl BRUNNEDER, geboren 1893 in MÜNZKIRCHEN, wurde 1918 zum Priester geweiht. Er war von 1933 bis 1953 in SIGHARTING als Pfarrer und 1953 als Provisor tätig. Er verstarb 1968 als Pfarrer und Ehrenbürger von SIGHARTIING in GRIESKIRCHEN und wurde in ZELL an der Pram begraben.
Franz AULEITNER, geboren 1890 in FRANKENMARKT, war von 1925 bis 1932 in SIGHARTING tätig und verstarb 1932 als Pfarrer in SIGHARTING. Er wurde in FRANKENMARKT begraben.
Karl KIENBAUER, geboren 1877 in MICHAELNBACH, wurde 1900 zum Priester geweiht. Er war von 1915 bis 1925 in SIGHARTING tätig und verstarb 1939 als Dechant und Ehrenbürger von SIGHARTING in PREGARTEN.
Als Jugendchor Sigharting vor über 25 Jahren gegründet, begeistern auch heute noch rund 20 Sängerinnen und Sänger mit vorwiegend rhythmischen Liedern bei Hochzeitsgottesdiensten und anderen Feierlichkeiten.