Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Pfarrleben
  • Kinder & Jugend
  • InfoService
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarre
  • Pfarrleben
  • Kinder & Jugend
  • InfoService

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrfoto Sarleinsbach
Pfarre Sarleinsbach
Schulstraße 1
4152 Sarleinsbach
Telefon: 07283/8215
Mobil: 0676/8776-5368
Telefax: 07283/8215-4
pfarre.sarleinsbach@dioezese-linz.at
Pfarre Sarleinsbach
Pfarre Sarleinsbach
Herzlich willkommen!
Fr. 26.9.25
"Du bist der Messias Gottes. Der Menschensohn muss vieles erleiden"
Tages­evangelium
Lk 9, 18-22
Fr. 26.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit,

18 als Jesus in der Einsamkeit betete und die Jünger bei ihm waren, fragte er sie: Für wen halten mich die Leute?

19 Sie antworteten: Einige für Johannes den Täufer, andere für Elija; wieder andere sagen: Einer der alten Propheten ist auferstanden.

20 Da sagte er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Petrus antwortete: Für den Messias Gottes.

21 Doch er verbot ihnen streng, es jemand weiterzusagen.

22 Und er fügte hinzu: Der Menschensohn muss vieles erleiden und von den Ältesten, den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten verworfen werden; er wird getötet werden, aber am dritten Tag wird er auferstehen.

Lk 9, 18-22
1. Lesung
Koh 3, 1-11

Lesung aus dem Buch Kohelet

1 Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit:

2 eine Zeit zum Gebären und eine Zeit zum Sterben, eine Zeit zum Pflanzen und eine Zeit zum Abernten der Pflanzen,

3 eine Zeit zum Töten und eine Zeit zum Heilen, eine Zeit zum Niederreißen und eine Zeit zum Bauen,

4 eine Zeit zum Weinen und eine Zeit zum Lachen, eine Zeit für die Klage und eine Zeit für den Tanz;

5 eine Zeit zum Steinewerfen und eine Zeit zum Steinesammeln, eine Zeit zum Umarmen und eine Zeit, die Umarmung zu lösen,

6 eine Zeit zum Suchen und eine Zeit zum Verlieren, eine Zeit zum Behalten und eine Zeit zum Wegwerfen,

7 eine Zeit zum Zerreißen und eine Zeit zum Zusammennähen, eine Zeit zum Schweigen und eine Zeit zum Reden,

8 eine Zeit zum Lieben und eine Zeit zum Hassen, eine Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden.

10 Ich sah mir das Geschäft an, für das jeder Mensch durch Gottes Auftrag sich abmüht.

11 Gott hat das alles zu seiner Zeit auf vollkommene Weise getan. Überdies hat er die Ewigkeit in alles hineingelegt, doch ohne dass der Mensch das Tun, das Gott getan hat, von seinem Anfang bis zu seinem Ende wieder finden könnte.

Antwortpsalm: Ps 144 (143), 1a u. 2abc.3-4


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Aktuelle Mitteilungen & Gottesdienstordnung Pfarre Sarleinsbach

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei:
Mo:  8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)
Di:  10.00 bis 12.00 Uhr (Pfarrer Franz)
Do:   8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)
Fr:   8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)

Inhalt:
Verstorben ist

Totenwache

Herr
Franz Gahleitner

Eilmannsberg 5, im 93.  Lj.

 

Totenwache:

Sonntag, 28. September 2025 um 19.30 Uhr

 

Begräbnis:

Montag, 29. September 2025 um 14.00 Uhr
Rosenkranz um 13.30 Uhr

 

Die Hl. Messe um 7.30 Uhr entfällt!

                                                                                                                                                                                                                                                             

 

Verstorben ist

Totenwache

Herr
Josef Straußberger
wohnhaft in Linz, 73. Lj

 

Totenwache:

Freitag, 26. September 2025 um 19.30 Uhr

 

Messe:

Samstag, 27. September 2025 um 11.00 Uhr
anschließend Beisetzung der Urne auf dem Friedhof Sarleinsbach

 

 

 

 

 

Pfarre aktuell
Jugendtreff Sarleinsbach

Jugendtreff

Der Jugendtreff ist wieder für euch da!

Einen gemütlichen Raum mit Fernseher, einer Couch und einer NEUEN Küchenzeile! stellt die Pfarre den Jugendlichen ab der 7. Schulstufe aus Sarleinsbach und Atzesberg jeden zweiten Samstag von 18:30 bis 21:30 Uhr zur Verfügung.

20.09.
Kapellen-Wandern / Pfarrwandertag

Einladung: Kapellen-Wandern/Pfarrwandertag

So., 21. Sept. 2025

Herzliche Einladung zum familienfreundlichen Pfarrwandertag!

25.08.
Begegnungsnachmittag - Fachteam Caritas

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die zählen.

Auch nach der kleinen Sommerpause ließen uns unsere treuen Besucher*innen der vergangenen Begegnungsnachmittage nicht im Stich und sind wieder gerne zum gemeinsamen Austausch am Mittwoch, 3. September 2025, 14.00 Uhr ins Pfarrheim gekommen.

03.09.
Ehejubiläen 2025, Pfarre Sarleinsbach

Ehejubiläen - Fotos

Die Fotos von den diesjährigen Ehejubiläen... inkl. Downloadlink.

Pfarre Sarleinsbach

Erstkommunion 2025

Die Eindrücke vom Erstkommunionfest 2025 in Sarleinsbach findest du hier...

Begegnungsnachmittag - Fachteam Caritas

Begegnungsnachmittag

Wir sind dankbar …

04.06.
Unser Leben sei ein Fest

Unser Leben sei ein Fest

Zu Gast waren wir dieses Mal bei Familie Pichler in der Koblmühle.

16.05.
Firmung Pfarre Sarleinsbach 2025

Firmung - Fotos

Am 10. Mai feierten wir in Sarleinsbach die Firmung. Die Eindrücke vom Fest stehen hier in einer ausgewählten Bildergalerie zum schmökern bereit.

Begegnungsnachmittag - Fachteam Caritas Sarleinsbach

Fad ist nie jemand...

Zum vorletzten Begegnungsnachmittag vor der Sommerpause kamen auch dieses Mal wieder einige Frauen und Männer im Pfarrheim vorbei, um zwei entspannte Stunden mit Gleichgesinnten zu verbringen.

07.05.
Gotteslob - Reparatur

Projekt - Gotteslobreparaturen

Das Caritas – Kreativ – Team hat das Projekt „Gotteslob reparieren“ in Angriff genommen.

12.04.
Begegnungsnachmittag - Fachteam Caritas Sarleinsbach

Begegnungsimpressionen

Einfach kommen. Sich entspannen. Zur Ruhe kommen.

02.04.
Puzzlefeest - Bibliothek Sarleinsbach

Lange Nacht der BibliOÖtheken, 25. April 2025, 17 Uhr

06.04.
Den Sonntag feiern - Chagerkapelle

Den Sonntag feiern | Einladung

…miteinander zur Ruhe kommen, singen, beten, lachen, ein kleines Stück gehen, einen biblischen Text hören, ins Gespräch kommen, frisches Kagerwasser trinken und Brot essen.

28.03.
Kleider tauschen Leute

70 Jahre KBW Sarleinsbach

Seit 70 Jahren bieten Menschen in Sarleinsbach Bildungsveranstaltungen vor Ort an...

15.03.
Fachteam Caritas Pfarre Sarleinsbach

Begegnung im Fasching

"Bleib ma nu a Wengerl sitzn, bleib ma nu a Wengerl do, san ma nu a Wengerl lustig, san ma nu Wengerl froh!"

04.03.
Begegnungsnachmittag - Fachteam Caritas

Begegnungsnachmittag

Gute Stimmung war auch beim letzten Begegnungsnachmittag für Ältere keine Mangelware! Kein Wunder - alle verstehen sich gut miteinander und fühlen sich wohl. Für viele ist dieser Nachmittag mittlerweile zum Fixpunkt geworden, den sie nicht mehr missen wollen.

05.02.
Begegnungsnachmittag - Fachteam Caritas Sarleinsbach

Begegnung - Fein sein, beinander bleibn

"Fein sein, beinander bleibn" lautet der Titel eines österreichischen Volksliedes, mit dem die Lebensfreude, die Harmonie untereinander, das Zusammenhalten und auch das gemütliche Beieinandersein in geselliger Runde ausgedrückt werden sollen.

08.01.
Imkerei in Uganda

SEISOFREI

Die Sei-So-Frei-Adventsammlung widmet sich diesmal dem Land Uganda.

15.12.
Begegnungsnachmittag - Fachteam Caritas Sarleinsbach

Begegnung mit dem Nikolaus...

Nach "Oktoberfest" und Bildervortrag über die Hilfsaktion in Maria Jeutendorf bei den beiden letzten Begegnungsnachmittagen,  gab es auch dieses Mal wieder einen Höhepunkt.

04.12.
der weite Weg nach Bethlehem

Schnecke Rosalie auf dem Weg nach Bethlehem

Euer täglicher Adventkalender ab 2. Dez. Mo-Fr um 16.55 Uhr in der Pfarrkirche Sarleinsbach.

23.11.
zurück
weiter
ältere Beiträge
Mitteilungen & Dienst- einteilungen
Kommunionspender, Lektoren, Vorsänger,...

Liturgische Dienste, Ministrant:innen, Mitteilungen

Lektoren und Kommunionspendereinteilung vom 27.07. bis 01.11.2025

Ministranteneinteilung 08.09. bis 30.11.2025

Mitteilungen aktuell

Liedplan 14.09. bis 23.11.2025

Antwortgesang 14.09. bis 23.11.2025

 

Verstorbene

Gott schenke ihnen den ewigen Frieden in seinem Reich!

Verstorbene 2025

Verstorbene 2024

Verstorbene 2023

Verstorbene 2022

Verstorbene 2021

Verstorbene 2020

Verstorbene 2019

 

 

23.02.

Verstorbene 2025

30.12.

Verstorbene 2024

23.02.

Verstorbene 2023

Verstorbene 2022

12.11.

Verstorbene 2021

12.11.

Verstorbene 2020

12.11.

Verstorbene 2019

12.11.
zurück
weiter
Überblick Mitteilungen und Diensteinteilungen
Bilder aus der Pfarre
Ehejubiläen 2025, Pfarre Sarleinsbach

Ehejubiläen - Fotos

9. Juni 2025
Pfarre Sarleinsbach

Erstkommunion 2025

Fotos vom Fest
Firmung Pfarre Sarleinsbach 2025

Firmung - Fotos

10. Mai 2025
noch mehr Bilder
Kirche und Corona
zurück
weiter
Alle Informationen zu Kirche & Corona
50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg
26.09.

Das war die 50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg

Knapp 100 Personen haben am 25. September 2025an der 50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg teilgenommen. In der Basilika feierten sie mit Bischof Manfred Scheuer die Heilige Messe.
weiterlesen…: Das war die 50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg
Caritas stärkt Kinderbildung

Caritas: Starke Teams für starke Kinder in Horten, Kindergärten und Krabbelstuben

17.660 Kinder werden aktuell in 329 kirchlichen Kindergärten, Krabbelstuben und Horten in OÖ begleitet. Mit nun 1.052...
Glücksklee

Geburtstage im Oktober 2025

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.
Stift St. Florian bei der Langen Nach der Museen

Stift St. Florian bei der Langen Nach der Museen

Das Augustiner-Chorherrenstift St. Florian ist am 4. Oktober 2025 eine Station der vom ORF veranstalteten Langen Nach der...
Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung: „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“

Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung: „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“

Die Katholische Frauenbewegung (kfbö) lädt am 11. Oktober 2025 unter dem Motto „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“ zu einem...
Alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Sarleinsbach


Schulstraße 1
4152 Sarleinsbach
Telefon: 07283/8215
Mobil: 0676/8776-5368
Telefax: 07283/8215-4
pfarre.sarleinsbach@dioezese-linz.at

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei:
Mo:  8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)
Di:  10.00 bis 12.00 Uhr (Pfarrer Franz)
Do:   8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)
Fr:   8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen