Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir
  • Pfarrleben
  • Erinnerungen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Wir
  • Pfarrleben
  • Erinnerungen

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Oberkappel
Falkensteinerstraße 12
4144 Oberkappel
Telefon: 07284/206
Mobil: 0676/88084811
pfarre.oberkappel@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-oberkappel.at
Oberkappel
Sa. 20.9.25
"Auf guten Boden ist der Samen bei denen gefallen, die an dem Wort festhalten"
Tages­evangelium
Lk 8, 4-15
Sa. 20.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit

4 als die Leute aus allen Städten zusammenströmten und sich viele Menschen um ihn versammelten, erzählte er ihnen dieses Gleichnis:

5 Ein Sämann ging aufs Feld, um seinen Samen auszusäen. Als er säte, fiel ein Teil der Körner auf den Weg; sie wurden zertreten, und die Vögel des Himmels fraßen sie.

6 Ein anderer Teil fiel auf Felsen, und als die Saat aufging, verdorrte sie, weil es ihr an Feuchtigkeit fehlte.

7 Wieder ein anderer Teil fiel mitten in die Dornen, und die Dornen wuchsen zusammen mit der Saat hoch und erstickten sie.

8 Ein anderer Teil schließlich fiel auf guten Boden, ging auf und brachte hundertfach Frucht. Als Jesus das gesagt hatte, rief er: Wer Ohren hat zum Hören, der höre!

9 Seine Jünger fragten ihn, was das Gleichnis bedeute.

10 Da sagte er: Euch ist es gegeben, die Geheimnisse des Reiches Gottes zu erkennen. Zu den anderen Menschen aber wird nur in Gleichnissen geredet; denn sie sollen sehen und doch nicht sehen, hören und doch nicht verstehen.

11 Das ist der Sinn des Gleichnisses: Der Samen ist das Wort Gottes.

12 Auf den Weg ist der Samen bei denen gefallen, die das Wort zwar hören, denen es aber der Teufel dann aus dem Herzen reißt, damit sie nicht glauben und nicht gerettet werden.

13 Auf den Felsen ist der Samen bei denen gefallen, die das Wort freudig aufnehmen, wenn sie es hören; aber sie haben keine Wurzeln: Eine Zeit lang glauben sie, doch in der Zeit der Prüfung werden sie abtrünnig.

14 Unter die Dornen ist der Samen bei denen gefallen, die das Wort zwar hören, dann aber weggehen und in den Sorgen, dem Reichtum und den Genüssen des Lebens ersticken, deren Frucht also nicht reift.

15 Auf guten Boden ist der Samen bei denen gefallen, die das Wort mit gutem und aufrichtigem Herzen hören, daran festhalten und durch ihre Ausdauer Frucht bringen.

 

Lk 8, 4-15
1. Lesung
1 Tim 6, 13-16

Lesung aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an Timotheus

Mein Sohn!

13 Ich gebiete dir bei Gott, von dem alles Leben kommt, und bei Christus Jesus, der vor Pontius Pilatus das gute Bekenntnis abgelegt hat und als Zeuge dafür eingetreten ist:

14 Erfülle deinen Auftrag rein und ohne Tadel, bis zum Erscheinen Jesu Christi, unseres Herrn,

15 das zur vorherbestimmten Zeit herbeiführen wird der selige und einzige Herrscher, der König der Könige und Herr der Herren,

16 der allein die Unsterblichkeit besitzt, der in unzugänglichem Licht wohnt, den kein Mensch gesehen hat noch je zu sehen vermag: Ihm gebührt Ehre und ewige Macht. Amen.

Antwortpsalm: Ps 100 (99), 2-3.4-5


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Messordnung der laufenden Woche
  • Liveübertragungen und Aufzeichnungen aus der Pfarrkirche Oberkappel

 

 

Inhalt:
Live stream

Familienmesse

 

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Pfarre aktuell

40 Jahre - Ein Grund zum Feiern!

Am 08. September feierte Pfarrer Maximilian seinen 40. Geburtstag ein besonderer Meilenstein im Leben eines Menschen.

08.09.

Frauenpilgertag

11.Oktober 2025

Am 11. Oktober 2025 werden sich österreichweit wieder Tausende Frauen auf den Weg machen, um miteinander zu pilgern.

Pilgern ist Beten mit den Füßen, so heißt es. Was das Herz bewegt, setzt die Füße in Bewegung. Und umgekehrt: wenn die Füße in Gang kommen, kann auch innerlich vieles in Bewegung kommen.

 

Dem Wasser entlang - im Naturschutzgebiet Rannatal

10.09.

Parte DDr. Johannes Enichlmayr

Am 1. September feier Pfarrer Maximilian in Oberkappel um 19:30 ein Requiem für DDr. Johannes Enichlmayr.

16.08.

Personalia im Dekanat Sarleinsbach

mit 1. September 2025
06.07.

Portugal

Pfarrwallfahrt 2026

Pilger- und Studienreise mit den Pfarren Oberkappel, Neustift und Lembach im April 2026

31.05.

Erstkommunion 2025

Am 24. Mai 2025 feierten 14 Kinder in Oberkappel Erstkommunion

24.05.
alle Beiträge
Predig ten

Was mutet Jesus uns  zu?

Jesus möchte unsere persönliche Entscheidung, und dass wir einfach nachdenken, wie es uns möglich ist unser Christsein im Alltag zu leben.

07.09.

Wie komme ich in den Himmel?

In der Frage, wie wir in den Himmel kommen, hängt sich alles auf. Wir sollen darüber nicht spekulieren. Es geht um unser Bemühen und um die persönliche Nachfolge, die uns niemand abnehmen kann.

24.08.

Die Feuer der Welt

Es brennen viele Feuer auf der Welt. Es liegt an mir, ob ich Brandstifter oder Löschmeister bin.

17.08.

Maria, die Knotenlöserin

Zu allen Zeiten gibt es Knoten, Knäuel, Verwicklungen.

15.08.

Wachsam leben – bereit zur Nächstenliebe

10.08.

Die individuelle Eschatologie des Lukasevangeliums

Leben wir bewusster, nicht nur gesundheitsbewusster, sondern ewigkeitsbewusst.

03.08.

Das Gebet

Die Frage der Jünger muss auch unsere sein, eigentlich unsere tägliche: „Herr, lehre uns beten!“

27.07.

Dem Wesen Gottes auf der Spur

Wir dürfen dem Wesen Gottes auf die Spur kommen, denn das ist ja eigentlich Glaube, versuchen Gott besser kennen zu lernen.

20.07.

Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter

Die Frage nach dem Nächsten soll uns beschäftigen, und die Antwort darauf ist, dass es unzählige Nächste gibt.

13.07.

Das Priestertum heute

Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gottsuchenden, der nach dem Ewigen Suchenden.

06.07.
zurück
weiter
weitere Artikel lesen
Kirche für Kinder
Fronleichnam für Kinder erklärt

Fronleichnam für Kinder erklärt

Was feiern wir zu Fronleichnam?

Fastenzeit für Kinder erklärt

Fastenzeit für Kinder erklärt

Worum geht's in der Fastenzeit?

Karfreitag für Kinder erklärt

Karfreitag für Kinder erklärt

Worum geht's am Karfreitag?

Ostern für Kinder erklärt

Ostern für Kinder erklärt

Was feiern wir an Ostern?

Christi Himmelfahrt für Kinder erklärt

Christi Himmelfahrt für Kinder erklärt

Was feiern wir an Christi Himmelfahrt?

Pfingsten für Kinder erklärt

Pfingsten für Kinder erklärt

Was feiern wir zu Pfingsten?

zurück
weiter
Organi sation

Gottesdienste / Termine

 

Messordnung der laufenden Woche

 

Oberkappler Veranstaltungskalender  

 

Lektorenpläne / Streamingdienste

 

2. Halbjahr 2025  

 

 

 

 

Pfarrheim

 

Raumbelegungsplan

 

Reservierungsantrag

Unsere Nachbarn
Jugendtreff Sarleinsbach
20.09.

Jugendtreff

Pfarre Sarleinsbach
Der Jugendtreff ist wieder für euch da! Einen gemütlichen Raum mit Fernseher, einer Couch und einer NEUEN Küchenzeile! stellt die Pfarre den Jugendlichen ab der 7. Schulstufe aus Sarleinsbach und Atzesberg jeden zweiten Samstag von 18:30 bis 21:30...
weiterlesen…: Jugendtreff
Pfarrer Hr. Markus

50 Jahre priesterliches Wirken...

Pfarre Rannariedl
Am 10. August 1975 war Herr Markus mit 4 Mitbrüdern von Bischof Franz Zauner zum Priester geweiht worden. In der Pfarre...

Fachausschuss "Familie"

Pfarre Rannariedl
Unser Fachausschuss "Familie" Diakon Franz Schlagitweit Elisabeth Past, Petra Mayrhofer, Magdalena Weidinger, Karina...

KFB unter neuer Leitung

Pfarre Rannariedl
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Team unter der Leitung von Verena Grüblinger. Die Pfarrgemeinden...
Links

Bücherei Oberkappel

 

Freiwillige Feuerwehr Oberkappel

 

Marktgemeinde Oberkappel

 

Topothek Oberkappel

 

Volksschule Oberkappel

Jugend Region Oberes Mühlviertel

 

Sift Schlägl

Pfarre Kollerschlag

 

Pfarre Lembach

 

Pfarre Pfarrkirchen

 

Pfarre Hofkirchen

 

Pfarre Neustift

 

Pfarre Sarleinsbach

 

Pfarre Putzleinsdorf

 

Pfarre Niederkappel

 

Pfarrei Wegscheid

 


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Oberkappel


Falkensteinerstraße 12
4144 Oberkappel
Telefon: 07284/206
Mobil: 0676/88084811
pfarre.oberkappel@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-oberkappel.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen