Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orgeln
  • Verein
  • Anton Bruckner & Mariendom 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dommusikverein Linz
Dommusikverein Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Fr. 14.08.20

Maria Helfgott im Interview

ORGELSOMMER im Mariendom
Maria Helfgott

Maria Helfgott erzählt im ORGELSOMMER-Interview mehr über ihre MUSIK AM MITTAG am 16. August 2020, die ganz im Zeichen EUROPÄISCHER BEGEGNUNGEN steht.

Orgelspielen bedeutet für mich ...


… das Leben in vollen Klängen zu genießen.


Was ich Johann Sebastian Bach immer schon mal fragen wollte ...


… wer seiner Meinung nach der beste Orgelkomponist aller Zeiten ist.


Paul Hindemiths „Sonate für Orgel nach alten Volksliedern“ ist für mich ...


… kunstvoll vielschichtige Schlichtheit.


Worauf ich mich bei der Rudigierorgel schon wieder freue …


…. auf ihren imposant kraftvollen und gleichzeitig fein nuancenreichen Klang.


Jungen Organistinnen und Organisten möchte ich diese Botschaft mit auf den Weg geben ...


Zieht alle Register (auch einzeln), um in vielen Menschen mit qualitätsvoller Musik die Leidenschaft für die Orgel zu wecken!

zurück

Maria Helfgott/Stefanie Petelin

Maria Helfgott

Rudigier orgel erlesen
VIERNE VARIATIONS

ORGELSOMMER: VIERNE VARIATIONS mit Ben van Oosten

Der niederländische Ausnahmekünstler Ben van Oosten beschenkte mit seinen VIERNE VARIATIONS am 3. September 2020 nicht nur Jubilar Louis Vierne, sondern auch das ORGELSOMMER-Publikum.

04.09.
LEIPZIGER LEBEN

Andreas und Rita Peterls LEIPZIGER LEBEN

Ein musikalisches LEIPZIGER LEBEN holten Andreas und Rita Peterl bei ihrer MUSIK AM MITTAG am 30. August 2020 mit Werken von Bach und Mendelssohn in den Linzer Mariendom.

30.08.
NORDISCHE GRÜSSE

Gerhard Raab schickt NORDISCHE GRÜSSE

NORDISCHE GRÜSSE sendete Dommusikassistent Gerhard Raab am 13. September 2020 zum Abschluss der MUSIK AM MITTAG im Rahmen des ORGELSOMMERs in den Mariendom Linz.

14.09.
Wolfgang Kreuzhuber

Wolfgang Kreuzhuber im Interview

ORGELSOMMER im Mariendom

Domorganist Wolfgang Kreuzhuber verrät vor seinem ORGELSOMMER-Konzert VIVA ESPAÑA am 6. August 2020 mehr über iberische Orgelmusik, spanisches Lebensgefühl und das Improvisieren.

05.08.
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dommusikverein Linz


Baumbachstraße 3
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-3112
dommusikverein@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dommusikverein

...ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben...

(SC6)

anmelden
nach oben springen