Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orgeln
  • Verein
  • Anton Bruckner & Mariendom 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dommusikverein Linz
Dommusikverein Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Di. 01.08.23

Wolfgang Kreuzhuber im Interview

domorgelsommerlinz23
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber vor der Rudigierorgel
Ge danke
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber

„ANTONAL zu musizieren heißt,

mit Herzblut und größtem

Engagement zu spielen.“

Diese fünf Hashtags beschreiben mich am besten ...

 

#Fröhlich #Offenherzig #Spirituell #Teamplayer #Spontan
 
Das Schönste an meiner Tätigkeit als Organist ist ...


... an einer der wunderbarsten Orgeln der Welt tätig zu sein. 
 
Der wichtigste Rat, den ich als Musiker bekommen habe, ist ...

 

... authentisch mit Herzblut zu musizieren. 
 
Wenn ich nicht Musiker wäre, würde ich ...


... mich intensiv mit Sport beschäftigen – höchstwahrscheinlich sogar als Trainer.
 
Einmal in meinem Leben möchte ich ...

 

... mich ausschließlich dem Musizieren widmen können.
 
Über Anton Heiller muss man wissen, dass ...

 

... er es bestens verstand, Menschen das Musizieren näherzubringen. 
 
Joseph Jongen und seine Musik verbinde ich mit ...


... Elegance im Ausdruck und hohe Kunstfertigkeit. Leider wurde er viel zu lange kaum beachtet. 
 
Eine Erinnerung an Augustinus Franz Kropfreiter ...


... ist eine Uraufführung seiner Motette Magnus es Domine. Alle Ausführenden waren bemüht, exakt alle Tempovorgaben minutiös einzuhalten. Bei der Generalprobe jedoch waren Kropfreiter viele Abschnitte (viel) zu schnell. Auf den diesbezüglichen Hinweis des Dirigenten meinte er lapidar: „Vergesst's die Metronomangaben!“
 
Die Fähigkeit des Improvisierens ...


... ist für mich die höchste Kunst des Musizierens, in der sich Kreativität und Kunstfertigkeit vereinen.
 
ANTONAL zu musizieren heißt ...

 

... mit Herzblut und größtem Engagement zu spielen. 
 
Meine Rudigierorgel und ich ...

 

...das ist eine innige, musikalische Verbindung, die sich durch vier Jahrzehnte besonders verdichtet hat. 

zurück

Wolfgang Kreuzhuber/Stefanie Petelin

Reinhard Winkler

orgel sommer erlesen
Gerhard Raab

Gerhard Raab im Interview

domorgelsommerlinz23

Dommusikassistent Gerhard Raab verrät im domorgelsommerlinz-Interview seinen abenteuerlichen Traumjob abseits des Musikerdaseins und erzählt außerdem mehr über Jehan Alain und Max Reger.

01.09.
RAUMKLANG: SAXAPPEAL beim domorgelsommerlinz23

Konzertsommer mit SAXAPPEAL!

Von 30. Juli bis 7. September 2023 hüllt sich der Linzer Mariendom beim domorgelsommerlinz23 in eine Wolke aus Musik: Zehn Konzerte präsentieren eine bunte musikalische Vielfalt. Gefeiert werden insbesondere die Jubilare Anton Heiller, Joseph Jongen, Augustinus Franz Kropfreiter und Max Reger.

20.07.
domorgelsommerlinz23 an der Rudigierorgel: FARBENSPIEL! mit Elisabeth Zawadke

FARBENSPIEL! mit Elisabeth Zawadke

Elisabeth Zawadke zauberte bei ihrem domorgelsommerlinz23-Konzert am 17. August 2023 mit Musik von Bernard Foccroulle, Joseph Jongen, Wolfgang Kreuzhuber, Augustinus Franz Kropfreiter und Max Reger ein faszinierendes FARBENSPIEL in den Mariendom.

18.08.
domorgelsommerlinz23 an der Rudigierorgel: FIREWORKS! mit Tobias Takacs

FIREWORKS! mit Tobias Takacs

Musikalische FIREWORKS zündete der Weyregger Tobias Takacs am 20. August 2023 bei seinem domorgelsommerlinz-Debütkonzert an der Rudigierorgel.

20.08.
zurück
weiter
orgel sommer termine
orgel sommer karten

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dommusikverein Linz


Baumbachstraße 3
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-3112
dommusikverein@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dommusikverein

...ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben...

(SC6)

anmelden
nach oben springen