Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Berufsprofile
  • Weiterbildung
  • Offene Stellen
  • Betriebsrat
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Fachbereich Seelsorger:innen in Pfarren
Fachbereich Seelsorger:innen in Pfarren
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

"Citypastoral Steyr"

Spirituelle Schätze in neuem Gewand
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zu weiteren Projekten
Heidi Staltner-Kix
Hier erfährst du mehr
Mag.a Adelheid Staltner-Kix
T.: 07252-541 96
E.: heidi.staltner-kix@dioezese-linz.at

Geleitet wird die "Citypastoral Steyr" von Mag.a Heidi Staltner-Kix (Theologin, Seelsorgerin und Meditationsleiterin)

Die Citypastoral Steyr gibt es in dieser Form seit vier Jahren. Citypastoral steht für Spiritualität, Seelsorge, Vernetzung und Begeisterung. Das drückt auch der Slogan aus, welchen wir (das Ehrenamtlichen-Team und ich) erarbeitet haben:

 

"inspiriert - gemeinsam - begeistert"

 

Immer wieder entwickeln wir neue Projekte in unserer schönen Stadt. Ihr dürft also gespannt sein!

  • Begeistert sind wir beispielsweise selbst von unserem Angebot im Advent, mit dem wir ca. 50 bis 170 Menschen pro Tag ansprechen.
     
  • Wir sind Teil der katholischen Kirche, öffnen die Türen der Kirchen weit und setzen auch Angebote an anderen Plätzen (z.B. auf der Terrasse der FH im Juni 21 mit einer „(Gebets-) Zeit für dich“, am Stadtplatz – Mostsegnung zur Mostkost, ...).
     
  • Niederschwellig und offen ist auch unser regelmäßiges Meditationsangebot in der Sakristei der Marienkirche, in Kooperation mit dem Dominikanerhaus „Meditative Auszeit. Zeit für dich“. Mit Elementen aus Taizé, Meditation und weiblichen Impulsen. – Als Antwort auf die Wünsche vieler Menschen.
     
  • Immer wieder stimme ich ab und entwickle Neues, z.T. gemeinsam mit meinen Ehrenamtlichen. In Planung sind bspw. Segensfeiern an verschieden Orten der Stadt, Segensfeier für Paare zum Valentinstag, ...

Was als Projektidee begann, ist nun fixer Bestandteil der neuen, großen Pfarre Steyr. Und das freut uns!

 

Citypastoral Steyr

Citypastoral Steyr
Citypastoral Steyr
Citypastoral Steyr
Citypastoral Steyr
Citypastoral Steyr
Citypastoral Steyr
Citypastoral Steyr
Citypastoral Steyr
Citypastoral Steyr
Citypastoral Steyr

Heidi Staltner-Kix

zurück
seel sorge inno vativ
Citypastoral Steyr

"Citypastoral Steyr"

Geleitet wird die "Citypastoral Steyr" von Mag.a Heidi Staltner-Kix (Theologin, Seelsorgerin und Meditationsleiterin)

"Pre Teba - Für dich!"

Monika Samhaber ist Seelsorgerin für 24-Stunden-Personenbetreuer:innen aus der Slowakei.

Sozialraumorientierung Franckviertel

Karin Roller-Robbrecht leitet das Projekt "Sozialraumorientierung Franckviertel" im Dekanat Linz-Mitte.

Nachgehende Seelsorge

Gabriele Miglbauer und Elena Gratzer gestalten Seelsorge im öffentlichen Raum im Dekanat Wels.

Talita kum - Steh auf und geh!

Margit Schmidinger leitet das Projekt "Talita kum - neue Formen der Seelsorge" im Dekanat Schwanenstadt.

Kirchliche Projekte + Initiativen für Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024

Teresa Kaineder leitet das Projekt zur Kulturhauptstadt Europas "Salzkammergut 2024" in den Dekanaten Bad Ischl und Gmunden.

Seelsorge mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit

Eva Wagner ist Seelsorgerin mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit im Dekanat Linz-Süd.

Glaubenskommunikation - Seelsorge - Vernetzung

Angelika Danner ist Seelsorgerin im Dekanat Linz-Mitte mit dem Schwerpunkt Katechumenat in der Diözese Linz.

Was sind innovative Projekte?

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Fachbereich Seelsorger:innen in Pfarren


Herrenstraße 19
4021 Linz
Telefon: 0732/772676-1201
seelsorge.pfarren@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen