Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • RUDIGIERORGEL
  • JUBILÄUM 2018/19
    • ORGEL.GLÜCKWÜNSCHE
    • ORGEL.POESIE
    • ORGEL.KABARETT
    • ORGEL.FOTOGRAFIE
    • ORGEL.TANZ
    • ORGEL.SINNE
    • ORGEL.SCHULE
    • ORGEL.SOMMER
    • ORGEL.KINDER
    • ORGEL.ÜBERRASCHUNG
    • ORGEL.LITURGIE
    • ORGEL.WISSENSCHAFT
  • NEWS
  • FACEBOOK
  • INSTAGRAM
50 Jahre Rudigierorgel
Hauptmenü:
  • RUDIGIERORGEL
  • JUBILÄUM 2018/19
    • ORGEL.GLÜCKWÜNSCHE
    • ORGEL.POESIE
    • ORGEL.KABARETT
    • ORGEL.FOTOGRAFIE
    • ORGEL.TANZ
    • ORGEL.SINNE
    • ORGEL.SCHULE
    • ORGEL.SOMMER
    • ORGEL.KINDER
    • ORGEL.ÜBERRASCHUNG
    • ORGEL.LITURGIE
    • ORGEL.WISSENSCHAFT
  • NEWS

Hauptmenü ein-/ausblenden
Humor
Sie sind hier:
  • JUBILÄUM 2018/19
  • ORGEL.KABARETT
  • Humor

Inhalt:
zurück

Schnelles Tempo

ORGEL.HUMOR 8

Olivier Messiaen

 

Über Olivier Messiaen (1908–1992), der 1991 Linz besuchte und unter anderem der Rudigierorgel im Gottesdienst lauschte, wird bis heute folgende Geschichte erzählt: Der junge Messiaen war unglücklich darüber, dass sämtliche Organistinnen und Organisten sein „Le Banquet Céleste“ (1928) zu schnell spielten. Darum klagte er seinem Lehrer Marcel Dupré sein Leid und fragte, wie er die Interpretinnen und Interpreten von diesem schnellen Tempo abbringen könnte. Dupré antwortete darauf: „Sie müssen das Stück einfach neu in längeren Notenwerten notieren!“ Messiaen schritt zur Tat. Darum gibt es das Werk heute in zwei verschiedenen Fassungen – mit kleineren und größeren Notenwerten.

 

(Wolfgang Kreuzhuber)

 

Foto: Olivier Messiaen (Link zum Foto: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Lezing_Franse_compoist_Olivier_Messianen_in_Koninklijk_Conservatorium_in_Den_Haa,_Bestanddeelnr_933-8263.jpg). © Rob Croes/Anefo/wikimedia.commons.org/CC0 1.0

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • RUDIGIERORGEL
  • JUBILÄUM 2018/19
    • ORGEL.GLÜCKWÜNSCHE
    • ORGEL.POESIE
    • ORGEL.KABARETT
    • ORGEL.FOTOGRAFIE
    • ORGEL.TANZ
    • ORGEL.SINNE
    • ORGEL.SCHULE
    • ORGEL.SOMMER
    • ORGEL.KINDER
    • ORGEL.ÜBERRASCHUNG
    • ORGEL.LITURGIE
    • ORGEL.WISSENSCHAFT
  • NEWS

DOMMUSIKVEREIN LINZ

Obmann: Domorganist Wolfgang Kreuzhuber

 

   

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

dommusikverein@dioezese-linz.at
Baumbachstraße 3 | 4020 Linz
nach oben springen