Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • RUDIGIERORGEL
  • JUBILÄUM 2018/19
    • ORGEL.GLÜCKWÜNSCHE
    • ORGEL.POESIE
    • ORGEL.KABARETT
    • ORGEL.FOTOGRAFIE
    • ORGEL.TANZ
    • ORGEL.SINNE
    • ORGEL.SCHULE
    • ORGEL.SOMMER
    • ORGEL.KINDER
    • ORGEL.ÜBERRASCHUNG
    • ORGEL.LITURGIE
    • ORGEL.WISSENSCHAFT
  • NEWS
  • FACEBOOK
  • INSTAGRAM
50 Jahre Rudigierorgel
Hauptmenü:
  • RUDIGIERORGEL
  • JUBILÄUM 2018/19
    • ORGEL.GLÜCKWÜNSCHE
    • ORGEL.POESIE
    • ORGEL.KABARETT
    • ORGEL.FOTOGRAFIE
    • ORGEL.TANZ
    • ORGEL.SINNE
    • ORGEL.SCHULE
    • ORGEL.SOMMER
    • ORGEL.KINDER
    • ORGEL.ÜBERRASCHUNG
    • ORGEL.LITURGIE
    • ORGEL.WISSENSCHAFT
  • NEWS

Hauptmenü ein-/ausblenden
Humor
Sie sind hier:
  • JUBILÄUM 2018/19
  • ORGEL.KABARETT
  • Humor

Inhalt:
zurück

Max & Moritz

ORGEL.HUMOR 22

Michael Radulescu (Link zum Foto: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Michael_Radulescu_Klagenfurt_2014.jpg)

 

Domorganist Wolfgang Kreuzhuber erinnert sich noch gut an eine Begebenheit aus seiner Studienzeit an der Wiener Musikhochschule, der heutigen Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Nach Anton Heillers plötzlichem Tod im Jahr 1979 wechselte Kreuzhuber in die Klasse von Michael Radulescu (*1943).

 

Bei der Einweihung von Radulescus Hausorgel aus der Werkstatt der Orgelbaufirma Jürgen Ahrend war auch Radulescus ältester Sohn Nicolas (*1974) anwesend. Der kleine Nicolas, heute selbst Dirigent, wurde im Anschluss an den Festakt gefragt: „Kennst Du eigentlich die Geschichte von Max?“ Wahrscheinlich hätte jeder sofort an Wilhelm Buschs „Max & Moritz“ gedacht – Nicolas‘ Antwort jedoch war: „Meinst Du die von Max Reger?“

 

Foto: Michael Radulescu (Link zum Foto: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Michael_Radulescu_Klagenfurt_2014.jpg). © DerHHO/wikimedia.commons.org/CC BY-SA 3.0 (Link zur Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) | leicht modifiziert

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • RUDIGIERORGEL
  • JUBILÄUM 2018/19
    • ORGEL.GLÜCKWÜNSCHE
    • ORGEL.POESIE
    • ORGEL.KABARETT
    • ORGEL.FOTOGRAFIE
    • ORGEL.TANZ
    • ORGEL.SINNE
    • ORGEL.SCHULE
    • ORGEL.SOMMER
    • ORGEL.KINDER
    • ORGEL.ÜBERRASCHUNG
    • ORGEL.LITURGIE
    • ORGEL.WISSENSCHAFT
  • NEWS

DOMMUSIKVEREIN LINZ

Obmann: Domorganist Wolfgang Kreuzhuber

 

   

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

dommusikverein@dioezese-linz.at
Baumbachstraße 3 | 4020 Linz
nach oben springen