Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • RUDIGIERORGEL
  • JUBILÄUM 2018/19
    • ORGEL.GLÜCKWÜNSCHE
    • ORGEL.POESIE
    • ORGEL.KABARETT
    • ORGEL.FOTOGRAFIE
    • ORGEL.TANZ
    • ORGEL.SINNE
    • ORGEL.SCHULE
    • ORGEL.SOMMER
    • ORGEL.KINDER
    • ORGEL.ÜBERRASCHUNG
    • ORGEL.LITURGIE
    • ORGEL.WISSENSCHAFT
  • NEWS
  • FACEBOOK
  • INSTAGRAM
50 Jahre Rudigierorgel
Hauptmenü:
  • RUDIGIERORGEL
  • JUBILÄUM 2018/19
    • ORGEL.GLÜCKWÜNSCHE
    • ORGEL.POESIE
    • ORGEL.KABARETT
    • ORGEL.FOTOGRAFIE
    • ORGEL.TANZ
    • ORGEL.SINNE
    • ORGEL.SCHULE
    • ORGEL.SOMMER
    • ORGEL.KINDER
    • ORGEL.ÜBERRASCHUNG
    • ORGEL.LITURGIE
    • ORGEL.WISSENSCHAFT
  • NEWS

Hauptmenü ein-/ausblenden
Gratulanten
Sie sind hier:
  • JUBILÄUM 2018/19
  • ORGEL.GLÜCKWÜNSCHE
  • Gratulanten

Inhalt:
zurück
Gabriele Eder-Cakl

Gabriele Eder-Cakl

Pastoralamtsdirektorin der Diözese Linz

In den Himmel weisen: Der Rudigierorgel alles Gute zum 50. Geburtstag!

 

Durch die Musik der Rudigierorgel – gespielt durch die Domorganisten – habe ich die Inhalte der großen Kirchenfeste wie Weihnachten und Ostern verinnerlicht!


Wenn zu Weihnachten das „Stille Nacht“ zuerst mit zwei Stimmen und dann von der Orgel übernommen wird und schließlich mit Zimbeln und den festlichen Registern den ganzen großen Kirchenraum einnimmt, dann wird auch die Botschaft von der Menschwerdung Gottes im Jesuskind deutlich. Ich danke hier den Organisten und Organistinnen und stelle jedes Mal wieder fest, wie bedeutend die Musik für die Verkündigung der Botschaft Jesu ist.

 

Einerseits hebt uns Zuhörende die Orgel in den Himmel und verweist uns doch wieder in unser ganz persönliches Innerstes! Sie kann durch ihre enorme Tönevielfalt auch die vielen Facetten des Lebens und der Gefühle ausdrücken. Das ist einfach schön!

 

Mich hat bereits als Kind die Musikwelt der Orgel – damals im Stift St. Florian – fasziniert. Heute freue ich mich, dass dieses Instrument in den Kirchen steht und beim Beten und Feiern mit dabei ist. 


Die Rudigierorgel ist ein Schmuckstück im Dom – von außen genauso, wie für unseren Glauben.

 

Danke und alles Gute für die vielen farbenfrohen Töne in der Zukunft!

 

Mag.a Gabriele Eder-Cakl ist Pastoralamtsdirektorin der Diözese Linz.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • RUDIGIERORGEL
  • JUBILÄUM 2018/19
    • ORGEL.GLÜCKWÜNSCHE
    • ORGEL.POESIE
    • ORGEL.KABARETT
    • ORGEL.FOTOGRAFIE
    • ORGEL.TANZ
    • ORGEL.SINNE
    • ORGEL.SCHULE
    • ORGEL.SOMMER
    • ORGEL.KINDER
    • ORGEL.ÜBERRASCHUNG
    • ORGEL.LITURGIE
    • ORGEL.WISSENSCHAFT
  • NEWS

DOMMUSIKVEREIN LINZ

Obmann: Domorganist Wolfgang Kreuzhuber

 

   

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

dommusikverein@dioezese-linz.at
Baumbachstraße 3 | 4020 Linz
nach oben springen