Viele Paare wünschen sich, ihre Liebesbeziehung tiefgehender wahrzunehmen, um so in einem längeren Prozess gemeinsam in der Liebe zu wachsen. Zudem möchten sie eine Beweglichkeit entwickeln, ihre Beziehung auf die Herausforderungen der jeweiligen Lebensabschnitte abzustimmen. Sie wünschen sich eine erfüllende, beglückende Liebesbeziehung.
Unser Angebot Verteilt auf sechs Monate werden in acht Tagesseminaren die wichtigsten Themen liebevollen Lebens gemeinsam erarbeitet. Durch eigenes Nachdenken, Partner- und Gruppengespräche, den Erfahrungsaustausch der Paare sowie die Beiträge der Begleitenden wird die persönliche Beziehungskompetenz erweitert. Anregungen für die Zeit zwischen den monatlichen Treffen vertiefen die partnerschaftliche Entwicklung. In einer Atmosphäre respektvoller Aufmerksamkeit öffnen sich Räume für eine gelingende, vitale und spirituelle Intimität.
Themen - Partnerschaftlich miteinander leben - Die vielen Möglichkeiten, das Lieben auszudrücken - Treu sein und lebendig bleiben - Um die Herkunft wissen und das Verhältnis zu den Eltern gestalten - Konfliktmanagement in schwierigen Zeiten - Beziehungsspiritualität und Ehe als Sakrament - Zärtlichkeit, Erotik, Sexualität, Empfängnisregelung - Partnerschaft und Ehe im österreichischen Recht
Bei dieser Veranstaltung ist der Bildungsgutschein der Diözese Linz einlösbar. Eine Kooperation mit BEZIEHUNGLEBEN.AT der Diözese Linz
Termine: Samstag, 8. November 2025, 9 bis 18 Uhr Samstag, 29. November 2025, 9 bis 18 Uhr Freitag, 16. Jänner 2026, 14 bis 21 Uhr bis Samstag, 17. Jänner 2026, 9 bis 18 Uhr Samstag, 14. Februar 2026, 9 bis 18 Uhr Freitag, 13. März 2026, 14 bis 21 Uhr bis Samstag, 14. März 2026, 9 bis 18 Uhr Freitag, 10. April 2026, 14 bis 21 Uhr
Organisation: Christoph Burgstaller, Paul Neunhäuserer
DEBUG: Extern ID 10_29331
DEBUG: Extern Mandant 10