Mittwoch 2. Juli 2025

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

 

 

Mediendatenbank

Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv

Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.

Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
 
Wenn Sie unsere stetig anwachsende Mediendatenbank durchstöbern wollen, können Sie sich hier registrieren:
Registrierung für die Mediendatenbank der Diözese Linz

Mag. Othmar Nagl

Mag. Othmar Nagl ist neuer Obmann des Katholischen Pressvereins

Bei der 129. Mitgliederversammlung am 4. Dezember 2020 wurde Mag. Othmar Nagl zum neuen Obmann des Kath. Pressvereins der Diözese Linz gewählt.

P. Wilhelm Willibald Hummer OSB verstorben

Konsistorialrat P. Wilhelm Willibald Hummer OSB verstorben

KonsR P. Wilhelm Willibald Hummer OSB, Benediktiner von Kremsmünster, ist am 5. Dezember 2020 im 85. Lebensjahr verstorben.

Konsistorialrat Mag. P. Florian Mauhart OSB

Konsistorialrat Mag. P. Florian Mauhart OSB verstorben

Mag. P. Florian Mauhart OSB, Benediktiner von Kremsmünster, ist am 1. Dezember 2020 im 86. Lebensjahr im Klinikum Wels-Grieskirchen in Wels verstorben.

Wolfgang Froschauer, Geschäftsführender Vorsitzender des Pastoralrats

Pastoralrat der Diözese Linz plädiert für Beibehaltung des arbeitsfreien Sonntags

Die Mitglieder des Pastoralrates der Diözese Linz treten gemeinsam mit Bischof Manfred Scheuer für die Beibehaltung des arbeitsfreien Sonntags ein und betonen dessen soziale und spirituelle Dimension.

Christiane Roser, Referentin für Krankenhauspastoral

„Wir merken, es ist total wichtig, dass wir da sind“: Krankenhausseelsorge in Corona-Zeiten

Im zweiten Lockdown ist die Situation in den österreichischen Krankenhäusern mehr als angespannt. ÄrztInnen und Pflegekräfte kommen an ihre Grenzen. PatientInnen müssen auf Besuche verzichten und Angehörigen fällt es oft schwer, mit ihren Lieben im Spital Kontakt zu halten.

„Online-Morgenrunde“ im Jugendprojekt JU-CAN mit der jeder Kurstag in der Fernbetreuung beginnt.

Die Bischöfliche Arbeitslosenstiftung stellt sich an die Seite arbeitsuchender Menschen

Die Corona-Pandemie beeinflusst auch die Arbeitswelt massiv. Die Bischöfliche Arbeitslosenstiftung der Diözese Linz bietet Unterstützung und Begleitung für arbeitsuchende Menschen und weist auf deren schwierige Situation hin.

Leni, eine Jugendliche aus der Dompfarre, hat ihren Kleiderschrank ausgemistet und Kleidung, die sie nicht mehr braucht, dem Caritas-Shop „Carla“ zur Verfügung gestellt.

#Challenge9aus72: Jugendliche bewiesen soziales Engagement trotz physical distancing

Erfolgreicher Abschluss der #Challenge9aus72: Die Online-Challenge der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas ermöglichte soziales Engagement Jugendlicher in Zeiten von Corona.

Kirche vor Ort
Chor St. Josef auf Kultur- und Gesellschaftsausflug

Pfarre Timelkam: Chor St. Josef auf Kultur- und Gesellschaftsausflug

Bei strahlendem Ausflugswetter machten sich am 21. Juni 2025 insgesamt 39 Mitglieder des Chors St. Josef der Pfarre...

Linz-St. Konrad: IRIS25 für „Fachteam Schöpfungsverantwortung“

Linz-St. Konrad: IRIS25 für „Fachteam Schöpfungsverantwortung“

Für seine Projekte im Bereich Natur- und Klimaschutz bekam das „Fachteam Schöpfungsverantwortung“ der...

Jubiläumsfeier für Johann Johann Fehrerhofer

Jubiläumsfeier für Johann Fehrerhofer

Johann Fehrerhofer, der Pfarrmoderator von Pabneukirchen und Dechant des Dekanates Grein, begeht 2025 sein...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: