Freitag 19. September 2025

Dombaulotterie zur Erhaltung des Linzer Mariendoms

Dombaulotterie 2016

90 Jahre nach der ersten Dombaulotterie 1926 hat die Bischof-Rudigier-Stiftung wieder eine Dombaulotterie aufgelegt. Mit dem Reingewinn sollen die Arbeiten der Dombauhütte finanziert werden.

 

Der Bau des Mariendoms, der größten Kirche Österreichs, startete 1862 mit der Grundsteinlegung am 1. Mai und wurde durch freiwillige Spenden finanziert. 1926 rief der damalige Dombauverein eine Lotterie ins Leben, mit deren Einnahmen der Mariendom weiter ausgestaltet werden konnte.

Heute liegt die Verantwortung für die Erhaltung des Mariendoms Linz bei der Bischof-Rudigier-Stiftung. Die Aufbringung der Mittel für die umfangreichen Sanierungsarbeiten am Steinmaterial und den Gemäldefenstern ist eine große Herausforderung. Daher wurde 2012 die Idee der Dombaulotterie anlässlich „150 Jahre Grundsteinlegung“ neu belebt – mit großem Erfolg.

Jetzt, genau 90 Jahre nach der ersten Dombaulotterie, hat die Bischof-Rudigier-Stiftung wieder eine Dombaulotterie aufgelegt. Zu gewinnen gibt es Preise im Gesamtwert von mehr als 60.000 Euro. Mitspielen lohnt sich auf jeden Fall, denn jedes Los gewinnt.

 



Als Hauptpreise winken ein 7.500 € Gutschein der Firma Lagerhaus, ein Möbelgutschein der Firma Leiner im Wert von 3.000 €, ein Reisegutschein der Firma Biblische Reisen im Wert von 1.500 € und ein Gutschein für ein Theaterabo im Musiktheater Linz.
Weitere Preise sind z.B. Konzertkarten für „Klassik am Dom“, Sparbücher der Raiffeisenlandesbank OÖ im Wert von je 100 €, Domführungen oder Restaurant-Gutscheine. Jedes der 50.000 Lose gewinnt eine speziell für den Dom kreierte Dompraline der Konditorei Leo Jindrak.

 

Kontakt:

Mag. Clemens Pichler

0676 / 8776 5515

clemens.pichler@dioezese-linz.at

 

 

Presseunterlagen zum Download

 

Details zur Dombaulotterie

Mariendom Linz - Zahlen und Daten

 

Pressemitteilung zum Download

 

Pressefoto zum Download (Clemens Pichler, honorarfrei)

 

Kirche vor Ort
Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-waldneukirchen.dioezese-linz.at/
Darstellung: