Freitag 19. September 2025

Geburtstage im August 2025

Glücksklee

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Geburtstage

 

Am 3. August 2025
vollendet Prälat Dr. Franz Breid, Ehrenkanonikus des Erzbistums Lemberg, em. Pfarrer, sein 85. Lebensjahr. Er stammt aus Münzkirchen und wurde 1966 zum Priester geweiht. Nach Kooperatorposten in Frankenburg und Sarleinsbach war Dr. Breid von 1975 bis 1996 Seelsorger in Niederkappel (ab 1982 als Pfarrer) und von 1978 bis 1980 zusätzlich Pfarradministrator von Rannariedl. Von 1982 bis 1992 war er auch Dechant des Dekanates Sarleinsbach. 1996 kam Franz Breid als Pfarrer nach Höhnhart und wirkte von 2006 bis 2017 als Pfarrer in Hofkirchen im Mühlkreis. Neben seiner Seelsorgstätigkeit war Dr. Breid auch Universitäts-Dozent in Graz und Lehrbeauftragter an der Theologischen Fakultät Regensburg. Er stand bis Ende Februar 2025 noch als Kurat im Dekanat Sarleinsbach für Aushilfen zur Verfügung.

 

Am 3. August 2025
feiert Kornel Kalamar, MBA, Ständiger Diakon in der Pfarre Asten, seinen 60. Geburtstag. Er stammt aus Asten und ist von Beruf Immobilienmakler. 2020 wurde er zum Diakon geweiht. Er ist in den verschiedensten Formen der Liturgie tätig sowie in der Krankenkommunion und im Besuchsdienst engagiert. Kornel Kalamar hat eine erwachsene Tochter.

 

Am 5. August 2025
wird Mag. Franz Steinkogler, Pfarrprovisor von Engelhartszell, St. Aegidi, Waldkirchen am Wesen und Wesenufer, 65 Jahre alt. Er stammt aus Bad Ischl, war 13 Jahre Leiter der Kirchenbeitragsstelle in Bad Ischl und entschied sich nach der Berufsreifeprüfung für das Studium der Theologie. 2010 wurde Franz Steinkogler zum Priester geweiht. Nach Kooperatorposten in Sierning und Traun war er von 2011 bis 2021 Pfarradministrator in Waizenkirchen und darüber hinaus Pfarrprovisor von Michaelnbach (2013-2021) und St. Thomas bei Waizenkirchen (2014-2021). Anschließend wirkte er bis 2024 als Pfarradministrator in Bad Schallerbach, Pfarrprovisor von Krenglbach und Pfarrmoderator von Pichl bei Wels und von 2023 bis 2024 darüber hinaus als Pfarradministrator von Wallern. Mit 1. Jänner 2025 wurde Franz Steinkogler zum Pfarrprovisor von Engelhartszell, St. Aegidi, Waldkirchen am Wesen und Wesenufer sowie zum Expositus von Stadl-Kicking bestellt.

 

Am 10. August 2025
vollendet Bischof Dr. Manfred Scheuer sein 70. Lebensjahr. Er stammt aus Haibach ob der Donau, studierte in Linz und Rom Theologie und wurde 1980 in Rom zum Priester geweiht. Nach Seelsorgstätigkeit in Steyr-Hl. Familie und St. Georgen an der Gusen war Manfred Scheuer Assistent am Institut für Dogmatik und Ökumene an der Theol. Fakultät in Freiburg im Breisgau. Von 1988 bis 1996 war er Spiritual am Linzer Priesterseminar und lehrte an der Kath.-Theol. Hochschule (heute: KU) in Linz. 1997 kehrte er an die Universität Freiburg zurück und schloss die Habilitation ab. Von 1999 bis 2000 lehrte Manfred Scheuer u. a. in Freiburg, Salzburg und St. Pölten und war von 2000 bis 2003 Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Theologischen Fakultät Trier. 2003 wurde Manfred Scheuer zum Bischof der Diözese Innsbruck ernannt, seit 2016 ist er Bischof der Diözese Linz. 

 

Am 24. August 2025
feiert Mag. P. Altman Pötsch OSB, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, Professor am Stiftsgymnasium, seinen 60. Geburtstag. Er stammt aus Bad Hall. Nach der Matura am Linzer Musikgymnasium studierte er am Mozarteum in Salzburg. 1989 trat er in das Stift Kremsmünster ein, studierte in Salzburg und Rom Theologie und wurde 1997 zum Priester geweiht. Seither unterrichtet er Musik am Stiftsgymnasium Kremsmünster. Darüber hinaus wirkt er u. a. als Regens chori der Stiftskirche und als Kustos des Musikarchivs und der Kunstsammlungen. 

 

Am 31. August 2025
wird Geistlicher Rat Johann Reindl, Ständiger Diakon in der Pfarre Goldwörth, 70 Jahre alt. Er ist gebürtig aus St. Oswald bei Freistadt und von Beruf Bautechniker. 1990 wurde er zum Diakon geweiht. Er ist in der Liturgie tätig und unterstützt die Pfarre bei Trauungen, Taufen und Begräbnissen. Johann Reindl ist verheiratet und hat zwei Kinder.

 

 

 

Weihetage

 

7. August 2025
Monsignore Dr. Eduard Röthlin, Pfarrer in Ruhe, wohnhaft in Lasberg – 70 Jahre Priester.

 

10. August 2025
Konsistorialrat Gottfried Fischer OPraem, Prämonstratenser Chorherr des Stiftes Schlägl, Kurat im Dekanat Altenfelden, Seelsorger im Klinikum Rohrbach – 50 Jahre Priester.
Konsistorialrat DDr. Ulrich Leinsle OPraem, Prämonstratenser Chorherr des Stiftes Schlägl, emeritierter Universitätsprofessor, Subprior des Stiftes – 50 Jahre Priester.
Konsistorialrat Mag. Markus Rubasch OPraem, Prämonstratenser Chorherr des Stiftes Schlägl, Kämmerer des Stiftes, Pfarrmoderator in Rannariedl – 50 Jahre Priester.

 

 

Pressemitteilung zum Download (docx / pdf)

 

Kirche vor Ort
Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...

Pfarre Oberkappel feierte 40er von Pfarrer Maximilan

Pfarre Oberkappel feierte 40er von Pfarrer Maximilan

Ein Dankgottesdienst wurde am 8. September 2025 in der Pfarrkirche Oberkappel gefeiert. Anlass war der 40. Geburtstag...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-buchkirchen.dioezese-linz.at/
Darstellung: