Samstag 20. September 2025

Urlaub für Sangesfreudige: Zur Chorsingwoche für Kirchenmusik anmelden

Sangesfreudige, die nach einer „musikalischen“ Urlaubsmöglichkeit suchen, sind im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels bestens aufgehoben: Von 20. bis 25. Juli 2025 können sie mit Gleichgesinnten kirchenmusikalische Werke einstudieren.

Bereits zum 47. Mal findet heuer die Chorsingwoche für Kirchenmusik im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels statt, die von der Fachstelle Kirchenmusik der Diözese Linz angeboten wird. Von Sonntag, 20. Juli bis Freitag, 25. Juli 2025 kommen etwa 100 Chorsänger:innen und Chorleiter:innen zusammen, um unter erfahrener Leitung ein buntes Repertoire an Chorliteratur einzustudieren. Das Ergebnis ist bei zwei Konzerten zu hören: am Mittwoch, 23. Juli um 19.00 Uhr bei einem Gottesdienst in der Pfarre St. Josef (Wels-Pernau) und am Freitag, 25. Juli beim Abschlusskonzert um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef (Wels-Pernau). Heuer steht die Woche unter dem Thema „Singt dem Herrn ein neues Lied“. Hauptwerk ist die Mass für Chor, Streichorchester und Klavier von Steve Dobrogosz (* 1956). Darüber hinaus werden Chorwerke von Gabriel Fauré (Cantique de Jean Racine), César Franck (Psalm 150) und Stücke von der Renaissance bis zur Gegenwart bis zu Literatur aus dem Bereich Neues Geistliches Lied (Jazz, Pop, Spirituals) zur Aufführung gebracht.

 

„Kontrollierte Überdosis“ Chorsingen

 

Organisiert wird die 47. Chorsingwoche für Kirchenmusik von der Fachstelle Kirchenmusik der Diözese Linz. Die Vorteile dieser besonderen Woche, die eine „kontrollierte Überdosis“ Chorsingen bietet: Die Sänger:innen und Chorleiter:innen können einerseits ein Werk in einer großen Gruppe einstudieren und aufführen, das sie daheim nicht singen können, und lernen andererseits neue Chorliteratur kennen, die sie auch in ihren eigenen Chören ausprobieren können.

 

Musiziert wird unter der Leitung von Mona Hartmann, Benjamin Hartmann, Florian Hutterer und Isabell Köstler. Gesungen wird im Gesamtchor und in den zwei Seminarchören „Chor de France“ und „Himmlischer Groove im Chor“. Mona Hartmann ist Kirchenmusikbeauftragte der Diözese Linz, Konzertorganistin, Kirchenmusikerin, Chorleiterin und Lehrbeauftragte für Orgel. Benjamin Hartmann ist Künstlerischer Leiter des Bachchors Salzburg. Florian Hutterer ist Musik- und Chorpädagoge, freischaffender Korrepetitor, Pianist, Keyboarder und Arrangeur. Isabell Köstler ist Kirchenmusikreferentin der Diözese Linz und Kirchenmusik mit Spezialgebiet Gregorianischer Choral.

 

Erfahrene Chorleiter:innen können bei einem Chorleitungsseminar vorhandene Kompetenzen vertiefen: Neben Einzel- und Gruppenunterricht haben sie die Möglichkeit, im Rahmen des Seminarchors „Chor de France“ einzelne Stücke aus dem Seminarprogramm auszuprobieren. Die Workshops „Ensemble“, „Rhythmus“ und „Gregorianik“ ergänzen das vielfältige Programm. In der Kantor:innenschulung erhalten aktive Kantor:innen und Interessierte je nach Vorkenntnissen eine grundlegende Einführung bzw. individuelles Coaching. Für die Pflege der Stimme stehen den Teilnehmer:innen vier Stimmbildner:innen zur Verfügung: Juri Eckerstorfer, Monika Schwabegger, Robert Rathwallner und Josef Söllinger.

 

Anmeldung bis 11. Juli möglich

 

Interessierte können sich noch bis 11. Juli 2023 bei der Fachstelle Kirchenmusik anmelden.
Anmeldung und Detailinfos unter 0732 76 10-3111, kirchenmusik@dioezese-linz.at und unter www.kirchenmusik-linz.at.

 

 

Unterlagen zum Download

 

Pressemitteilung zum Download (doc/pdf)

 

Fotos: honorarfrei (Credit siehe jeweiliges Foto)

 

Foto 1: © Buchegger
In der Pfarrkirche St. Josef in Wels-Pernau findet das Abschlusskonzert der Chorsingwoche statt.

Foto 2: © Emily Gan
Die diözesane Kirchenmusikbeauftragte Mona Hartmann ist eine der Hauptreferent:innen bei der Chorsingwoche für Kirchenmusik im Bildungshaus Schloss Puchberg.

 

Kirche vor Ort
Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.kbw-ooe.at/
Darstellung: