Freitag 19. September 2025

Plattform fordert Verhandlungsstopp von CETA - Landesparteien haben reagiert

Plattform gegen Freihandelsabkommen TTIP und CETA_Diözese Linz

Die Plattform gegen Freihandelsabkommen TTIP und CETA fordert in einem offenen Brief an die oö Landesregierung den Verhandlungsstopp um Demokratie, Umwelt und Menschenwürde zu schützen.

19 Organisationen, darunter auch die Katholische Aktion OÖ beteiligen sich an der Plattform gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA. Sie haben in der Pressekonferenz am 2. Juli 2014 im Linzer Presseclub ihre Kritik zu diesen Abkommen formuliert. In einem Offenen Brief an die Landesregierung OÖ (der am Donnerstag, 3. Juli von 9.00-9.45 Uhr vor dem Linzer Landhaus den Abgeordneten übergeben wird) fordert die Initiative:

- Verhandlungen zum Freihandelsabkommen sofort zu beenden
- Verhandlungsdokomente offen zu legen
- Keine Sonderklagerechte für Konzerne - keine Privatisierung der Demokratie
- Handels- und Investitionspolitik muss dem Gemeinwohl dienen und die Umwelt bewahren.

 

Oö. Landtagsparteien lehnen CETA-Abkommen ab


In einer Presseaussendung des Landes OÖ vom 3. Juli 2014 heißt es: "Anlässlich einer Kundgebung gegen das geplante CETA-Abkommen, die heute früh vor der heutigen Landtagssitzung stattfand, haben sich die Oö. Landtagsparteien klar gegen CETA ausgesprochen." Nun ist es Aufgabe aller, dass das Anliegen auch auf Österreichebene und EU Ebene weitergegeben wird.

Plattform gegen Freihandelsabkommen TTIP und CETA_Diözese Linz

v.l.: Walter Haberl / ÖGB Sekretär, Bert Brandstetter / KA Präsident OÖ, Gernot Almesberger / Sprecher der Initiativplattform, Heinz Mittermayr / Sprecher attac OÖ

Foto zum Download

 

Die Unterlagen der Pressekonferenz

Offener Brief an die oö Landesregierung

 

 

Plattform gegen Freihandelsabkommen TTIP und CETA_Pressekonferenz_Diözese Linz

 

gec

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.mensch-arbeit.at/
Darstellung: