Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Pfarrleben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Taufkirchen an der Pram
Pfarrgemeinde Taufkirchen an der Pram
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mo. 16.09.24

Internationale Ministranten Wallfahrt nach Rom von 28.7. bis 3. 8. 2024

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • MEHR
Rom

Am Samstag, den 28.07., machten sich unsere zwölf älteren Minis mit Elfriede Aichinger, Julia und Josef Hamedinger auf den Weg nach Rom. Mit den Ministrantengruppen aus Altschwendt und Sigharting fuhren wir mit dem Bus um 19.00 Uhr von Andorf weg. Außerdem begleitete uns unsere Pastoralassistentin Barbara als „Busverantwortliche“.

 

 

Jeder im Bus erhielt einen grünen Hut, der unser Marken- und hilfreiches Erkennungszeichen war.  Nach einer anstrengenden und beinahe 13 Stunden langen Busfahrt waren wir endlich in der „ewigen Stadt“ angekommen.

Obwohl der Schlaf bei den meisten sehr kurz gewesen war, machten wir uns nach unserer Ankunft auf dem Weg zum Trevi Brunnen, um dort Münzen hineinzuwerfen. Dann bestaunten wir das Loch des Pantheons. Nach einer gemütlichen Mittagsrast samt Pizzen und des ersten italienischen Eises, feierten wir in der deutschsprachigen Kirche, nahe der Piazza Navona, einen Gottesdienst mit. Nach diesem langen und heißen Tag freuten wir uns auf das Hotelzimmer und ein richtiges Bett.

Am nächsten Tag besichtigten wir die spanische Treppe und spazierten zum Petersplatz. Bei der Papstaudienz waren ca. 50 000 Ministranten am Petersplatz versammelt, die alle auf den Papst warteten. An diesem Tag hatte es über 40°C und auch den Rest der Woche zeigte das Thermometer kaum Temperaturen darunter an, daher waren wir immer sehr froh, wenn wir an einem Trinkwasserbrunnen vorbeikamen, um zu trinken, uns zu erfrischen und unsere Wasserflaschen aufzufüllen.

Am Mittwoch feierten wir einen Gottesdienst in der Basilica St. Maria degli Angeli e Martiri mit 1300 Ministranten aus ganz Oberösterreich, den Bischof Manfred Scheuer leitete. Anschließend besuchten wir den „Mund der Wahrheit“ und das „Schlüsselloch“ am Aventin. Nach einer Stärkung in der Öase beim Don Bosco Orden besichtigten wir noch das Kolosseum. Von diesem beinahe 2000 Jahren alten Amphitheater waren wir sehr beeindruckt.

Der nächste Tag begann vormittags mit einer Führung in den Katakomben und endete mit einem Badenachmittag am Tyrrhenischen Meer in Ostia. Das war für alle ein Highlight und ein echt chilliger Tag nach all dem vollen Programm der letzten drei Tage.

Am letzten Tag in Rom nahmen wir uns die Kuppel des Petersdoms vor. Nach einer sehr langen Warteschlange und einer Wartezeit von ca. 2 Stunden in der Hitze stiegen wir die 550 Stufen zu Fuß hinauf und blickten von der 136 Meter hohen Kuppel auf den Petersplatz. Anschließend bestaunten wir noch das Innere des Petersdoms.

Nach einem kurzen Shoppen und einer letzten italienischen Mahlzeit in der Via del Corso an der Piazza del Popolo machten wir uns pünktlich um 16.30 Uhr erschöpft und verschwitzt, aber voll neuer Eindrücke auf den Heimweg.

Am Samstag, den 3. 8., erreichten wir um 5:30 Uhr Andorf.

Diese Rom Wallfahrt war für alle ein beeindruckendes Erlebnis –

Vielen Dank allen, die uns finanziell unterstützt haben!

 

    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    Rom 2024
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Taufkirchen an der Pram


    Schärdinger Straße 6
    4775 Taufkirchen an der Pram
    Telefon: 07719/7223
    pfarre.taufkirchen.pram@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/taufkirchen-pram
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen