Der erste Altar beim Feuerwehrhaus wurde heuer neu errichtet. Als Bild dient das bunte Altartuch, das in Eidenberg bei der Erstkommunion den Hochaltar ziert. So soll die Verbindung von Erstkommunion und Fronleichnam besonders verdeutlicht werden. Dieser Altar wurde als Kinderstation gestaltet, wo das Evangelium der Brotvermehrung in einer Kinderbibel-Version vorgelesen wurde. Anschließend malten die Kinder mit Straßenkreiden ein Bild zum Thema.
Beim zweiten Altar streuten die Kinder einen bunten Blütenteppich für Jesus, der im Hl. Brot gegenwärtig ist. Beim Brotteilen und -essen, zu dem beim nächsten Altar eingeladen wurde, stärkten sich die Kinder für den weiteren Weg.
Beim letzten Altar vor der Kirche durften die Kinder Weihrauchkörner ins Rauchfass einlegen, bevor ein letztes Mal das Allerheiligste von Abt Reinhold Dessl beweihräuchert wurde.
So waren die Kinder, zur Freude aller Mitfeiernden, aktiv in die Fronleichnamsprozession eingebunden und erfrischten mit ihrem Dabeisein die Feier.
Danke an alle, die mithelfen, die Feste feierlich zu gestalten!
Bericht: Helga Pargfrieder, Wortgottesdienstleiterin